skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ziegernocken mit warmem Beerenmuas

         
Bild: Ziegernocken mit warmem Beerenmuas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Ziegerkäse oder Quark 20% ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4 EL   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz - um Herausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Beerenmuas
400 g   Gemischte Beeren - ( .B. Heidelbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren) ca. 1.06 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
5    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stück unbeh. Zitronenschale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 EL   Gelierzucker - nach Belieben etwas mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ziegerkäse (oder Topfen) mit den Eiern und Salz gut verrühren und die Hälfte des Mehls darunterrühren. Das restliche Mehl auf ein Brett geben und rasch mit dem Teig verkneten. Kleine Kugeln formen und in mittelheißem Fett goldbraun backen. Für das Muas die Zimtstange, die Gewürznelken und die Zitronenschale in etwas Wasser aufkochen, den Gelierzucker dazugeben und einige Minuten kochen lassen. Nun die gewaschenen Beeren dazugeben und nur kurz aufkochen lassen. Noch heiß auf einem Teller anrichten und die Nocken draufsetzen. * Tip: Mit mehr Wasser und Gelierzucker können die Beeren auch in Gläsern konserviert werden. Voraussetzung: Die Beeren müssen mit Flüssigkeit bedeckt sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ziegernocken mit warmem Beerenmuas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ziegernocken mit warmem Beerenmuas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ziegernocken mit warmem Beerenmuas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beeren-Fruchtcocktail  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gelierzucker - 1:1  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchelcremesuppe mit Schinken

Fenchelcremesuppe mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~5.33 €

Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit ...

Ukrainische Wareniki

Ukrainische Wareniki1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.13 €

Der in Deutschland käufliche Quark enthält für dieses Rezept zuviel Molke. Um dem abzuhelfen spannt man ein sauberes Tuch über eine Schüssel, gibt den Quark hinein ...

Seefisch mit Käsesauce

Seefisch mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.25 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.11 €

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fisch säubern und entgräten und unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, trockentupfen. Mit Zitronensaft ...

Perdingiànu Farzìu - Sardische Auberginen

Perdingiànu Farzìu - Sardische Auberginen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.18 €

Die Auberginen waschen, gut abtrocknen, längs halbieren, einritzen und mit Salz einreiben. Etwa eine Stunde liegen lassen, abspülen und drei bis fünf Minuten in ...

Maisbrot

Maisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.92 €

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen. Statt ...

Werbung/Advertising