skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zander-Wan-Tans mit 2 Dips

         
Bild: Zander-Wan-Tans mit 2 Dips - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stück:

FÜLLUNG
150 g   Zanderfilet; bis 1/3 mehr ca. 5.24 € ca. 5.24 € ca. 5.24 €
3    Frühlingszwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3    Kirschtomaten (50 g ) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Ingwer - gerieben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
AUSSERDEM
16    TK-Wan-Tan-Blätter (ca. - 9x9 cm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß; zum Bestreichen ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SCHARFE CHILISAUCE
1 TL   Sambal oelek ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
40 ml   Reisweinessig ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuss Fischsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Rote Chilischote; entkernt - und win ig gewürfelt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Frühlingszwiebel; winzig - gewürfelt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
SAURER DIP
3 EL   Fischsauce ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
2 EL   Reisweinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Limettensaft - frisch gepresst ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Korianderblätter, frisch; - gehackt, oder glatte Petersilie ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €

Zubereitung:

Die Wan-Tan-Blätter in der Packung auftauen lassen.

Die Dips herstellen: dafür die jeweiligen Zutaten miteinander verrühren und in Schälchen füllen.

Das Zanderfilet unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und fein hacken oder in der Moulinette nicht zu musig pürieren.

Die Frühlingszwiebeln putzen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen, die Samen entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.

Alles mit Ingwer und Sojasauce verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Teigblätter einzeln aus der Packung nehmen, die restliche Blätter dabei mit einem feuchten Tuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.

Die Wan-Tan-Blätter mit der Mischung füllen: den Rand ringsum mit verschlagenem Eiweiß bepinseln, dann mit einem Teelöffel etwas Fülle in eine Ecke des Blattes setzen, diese Ecke darüber schlagen, dann die beiden angrenzenden Ecken nach innen klappen, etwas festdrücken und das Päckchen zur vierten Ecke hin aufrollen. Bis zum Backen mit einem feuchten Tuch abdecken.

Reichlich Öl in einem Topf erhitzen und die Wan-Tans darin fast schwimmend unter Wenden goldbraun braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort mit den beiden Dips servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zander-Wan-Tans mit 2 Dips werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zander-Wan-Tans mit 2 Dips Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zander-Wan-Tans mit 2 Dips erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Reisessig  *   Fischsauce - asiatisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Koriandergrün  *   Limettensaft  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Sojasauce - dunkel  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zander (Filets)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fisch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geflügel-Pilaw

Geflügel-Pilaw4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €

Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...

Timmis Waffelteig

Timmis Waffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €

Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.

Kürbischips aus Butternuts

Kürbischips aus Butternuts4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.82 €

Den Kürbis fein schälen, halbieren und entkernen. Auf dem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden. Würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die ...

Risotto di Salmone - Risotto mit Lachs

Risotto di Salmone - Risotto mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.02 €
EU-Bio: ~22.51 €
Demeter: ~22.62 €

Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein würfeln und in ein Esslöffel Öl andünsten. Reis, Salbeiblätter und etwas Oregano hinzufügen. Den Reis glasig dünsten, ...

Reissalat mit Bananen

Reissalat mit Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.05 €
Demeter: ~15.81 €

Reis in Öl andünsten, mit Curry bestäuben, nach Vorschrift garen. Schinken in feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob ...

Werbung/Advertising