Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan

Bild: Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.12 €       Demeter 2.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:

30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
1 Tasse(n)Wasser - (1)ca. 0.00 €
1 kgWeizenmehlca. 0.65 €
250 gZuckerca. 0.37 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 TLAnissamenca. 0.21 €
5 ELSesamkörnerca. 0.21 €
3 Tasse(n)Wasser - (2)ca. 0.00 €

Zubereitung:

Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges.


Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen.

Das gesiebte Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die Hefe-Wasser-Mischung zugeben und mit einem Teil des Mehls verrühren. Anissamen und Sesamkörner zugeben, nach und nach lauwarmes Wasser (2) zugießen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. In eine Schüssel geben und an einem warmen, geschützten Ort 2 bis 3 Stunden gehen lassen.

20 Zentimeter lange Stangen von 1 Zentimeter Dicke formen und auf ein Tuch legen. Zudecken und nochmals 2 bis 3 Stunden gehen lassen.

Die Stangen auf ein Backblech legen und im auf 200 Grad C vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen. Sie sollten nicht zu braun werden. Herausnehmen und erkalten lassen.

Die Stangen in 2 bis 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf ein Backblech legen und im auf 200 Grad C vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun und trocken sind.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Frischhefe  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Anis Gebäck Marokko Sesam


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AuberginengnocchiAuberginengnocchi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.44 €
Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In   
Buchweizen-KnäckebrotBuchweizen-Knäckebrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.55 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer   
Ziegenfrischkäse mit GranatapfelZiegenfrischkäse mit Granatapfel   1 Rezept
Preise: Discount: 10.39 €   EU-Bio: 10.46 €   Demeter: 10.44 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt   
Honig-Senf-SauceHonig-Senf-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.64 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 3.94 €
Zwiebel mit Senfpulver, Honig und Zitronensaft im Mixer verquirlen, nach und nach Olivenöl zugeben. Kaltstellen.   
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und MohnhaubeKartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 6.05 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in   


Mehr Info: