skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Würziger Duftreis

         
Bild: Würziger Duftreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

400 ml   Duftreis - Basmati ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.25 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3 EL   Pflanzenöl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
2    Zwiebeln - klein, fein gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.5    Grüner Chili - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 TL   Knoblauch - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Garam masala ca. 0.04 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis verlesen, in eine Schüssel geben und waschen. Dabei das Wasser mehrmals wechseln und den Reis anschließend abseihen. 30 Minuten in Wasser einweichen. Anschließend in einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen.

In einer Pfanne mit schwerem Boden das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Die Zwiebeln in das heiße Öl geben und umrühren, bis sie eine leicht bräunliche Farbe annehmen. Reis, Chili, Knoblauch, Garam masala und Salz zugeben. Falls die Hühnerbrühe ungesalzen sein sollte, etwas mehr Salz beigeben. Vorsichtig 3 bis 4 Minuten rühren, bis die Reiskörner mit Öl überzogen sind. Falls der Reis anfängt, am Boden der Pfanne haftenzubleiben, die Hitze etwas reduzieren. Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Pfanne gut abdecken und den Reis 25 Minuten bei minimaler Hitze auf dem Herd oder im auf 170 GradC vorgeheizten Backofen kochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Würziger Duftreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Würziger Duftreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Würziger Duftreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garam Masala  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Nuss-Strudel

Apfel-Nuss-Strudel6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~6.46 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Walnüsse grob hacken. Butter in einem Topf erhitzen. ...

Tofueis mit Orangenlikör

Tofueis mit Orangenlikör4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.30 €

Den Tofu abtropfen lassen und grob würfeln. Dann mit der Sojamilch und dem Birnendicksaft oder Sanddornsirup im Mixer fein pürieren. Die Zitrone heiß waschen und ...

Dulce de Pinole

Dulce de Pinole4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.32 €

Steht kein original mexikanischer Pinole zur Verfügung, nimmt man einfach herkömmlichen Maisgrieß, den man in einer beschichteten Pfanne leicht anröstet. Eigelb mit ...

Bunter Bohnentopf

Bunter Bohnentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~16.26 €

Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen, die ...

Napoleonshütchen

Napoleonshütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.70 €

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ...

Werbung/Advertising