skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Winterpesto

         
Bild: Winterpesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

40 g   Haselnusskerne ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4    Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
0.5    Zitrone - die abgeriebene Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 EL   Olivenöl - kalt gepresst ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
75 g   Parmesan - gerieben ca. 1.86 € ca. 2.42 € ca. 2.42 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Haselnüsse in einer trockenen Pfanne rösten. Dann sehr grob hacken. Knoblauch und alle Kräuter fein hacken.

Butter schmelzen. Knoblauch darin andünsten. Haselnüsse, Kräuter,Zitronenschale, Olivenöl und knapp die Hälfte des Käses beigeben.
Würzen.

Gleichzeitig die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser knapp weich garen.

Etwas vom Kochwasser zur Sauce geben. Teigwaren abschütten und sofort mit der Sauce mischen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Winterpesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Winterpesto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Winterpesto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Haselnusskerne ganz  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois

Brennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.41 €
Demeter: ~0.47 €

Im Frühjahr, wenn die Futterrüben (Dickwurz) ausgepflanzt wurden, kochte man nach demselben Rezept aus den jungen Rübenblättern "Deckworzgemois". Spinat und Melde ...

Aprikosen-Mohn-Strudel

Aprikosen-Mohn-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~17.19 €
Demeter: ~17.35 €

Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineinschlagen, Öl, Salz und Wasser beifügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. ...

Toskanische Lammkeule

Toskanische Lammkeule4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.56 €
EU-Bio: ~20.16 €
Demeter: ~19.98 €

Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit und ...

Apfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln

Apfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.17 €

Zur Abwechslung Kuchen aus der Pfanne, nicht aus der Kuchenform. Für die angegebenen Mengen sollte die Pfanne einen Durchmesser von 24 cm haben. Das Mehl zuerst mit der ...

Chapala

Chapala1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.09 €
Demeter: ~1.09 €

Zutaten auf Eis im Shaker schütteln. In ein bis zur Hälfte mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrink-Glas geben.

Werbung/Advertising