skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Winterliches Lebkuchenparfait

         
Bild: Winterliches Lebkuchenparfait - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
200 g   Lebkuchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
4 TL   Cognac - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Sahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
SAUCE
200 g   Preiselbeerkompott ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
2 EL   Kirschwasser ca. 0.47 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

Wasser mit Zucker in einem offenen Topf zu Sirup einkochen, das dauert ca. 10 Minuten . Lebkuchen in der Moulinette zermahlen und mit dem Zuckersirup verrühren. Eigelbe nach und nach unter die heiße Lebkuchenmasse rühren, dann unter Rühren im Wasserbad kalt werden lassen. Mit Cognac und Salz abschmecken. Sahne steif schlagen und unter die Lebkuchenmasse geben. Sofort in eine Eisbombenform geben und ins Gefriergerät stellen, ab und zu umrühren. Mindestens 6-8 Stunden gefrieren lassen. Vor dem Servieren den Rand des Parfaits mit einem Messer von der Form lösen, die Form kurz in heißes Wasser tauchen und auf eine Platte stürzen. Preiselbeerkompott mit Kirschwasser verrühren und als Sauce über das Parfait geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Winterliches Lebkuchenparfait werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Winterliches Lebkuchenparfait Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Winterliches Lebkuchenparfait erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Lebkuchen XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Wasser  *   Wildpreiselbeeren  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lebkuchen  *   Parfait  *   Preiselbeer

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.27 €

Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf streuen. ...

Brotsuppe

Brotsuppe 8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.50 €

Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln ...

Apfelkuchen Elsässer Art

Apfelkuchen Elsässer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.76 €

Margarine, Zucker und Salz schaumig rühren. Abwechselnd Mehl und Weißwein dazugeben und gut verkneten. 30 Minuten kaltstellen. Gefettete Springform mit dem Teig ...

Beschwipste Aprikosen

Beschwipste Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.51 €

Zucker, Zimt, die Nelken und den Weinbrand in eine Schüssel geben und mit Folie zudecken. Einen Tag ziehen lassen, dabei etwa stündlich umrühren. Die Aprikosen ...

Bandnudeln mit Linsenbolognese

Bandnudeln mit Linsenbolognese1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~8.27 €
Demeter: ~8.47 €

Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ...

Werbung/Advertising