skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weizenpuffer mit Möhrensalat und Quarkcreme

         
Bild: Weizenpuffer mit Möhrensalat und Quarkcreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Puffer:
75 g   Weizen, geschrotet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Schalotten - feine Würfel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Sonnenblumenkerne ca. 0.18 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Ei Pfeffer, weiß, Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Dill; gehackt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Möhrensalat
200 g   Möhren - grob geraspelt ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5    Zitrone; Saft und Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Ingwerstück; gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Öl, Walnuss- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Ö, Oliven- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Essig, Weißwein- Pfeffer, - Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Quarkcreme
100 g   Quark, Sahne- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Tasse(n)   Sprossen; oder Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Mfi 1/89

Zubereitung:

Puffer: Weizenschrot mit Brühe zum Kochen bringen, zugedeckt bei milder Hitze 15 min köcheln, dann 15 min ohne Hitze ausquellen lassen, zwischendurch umrühren. Schalotten, Knoblauch, Sonnenblumenkerne und Ei untermischen. Mit Pfeffer und Sojasauce würzen, Kräuter unterziehen. Kleine, flache Puffer formen und in Öl bei mittlerer Hitze braten.

Möhrensalat: Zitronensaft und -schale, Ingwer, Honig, Öle, Essig, Pfeffer und Sojasauce kräftig verquirlen. Möhren darin wenden.

Quarkcreme: Quark und Creme fraiche aufschlagen, mit Pfeffer abschmecken, Sprossen untermischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weizenpuffer mit Möhrensalat und Quarkcreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weizenpuffer mit Möhrensalat und Quarkcreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weizenpuffer mit Möhrensalat und Quarkcreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Ingwer - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Schalotten  *   Sonnenblumenkerne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Burger  *   Getreide  *   Nuss  *   Sprossen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zyprische Roulade - Wodino tilichto

Zyprische Roulade - Wodino tilichto4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.40 €
EU-Bio: ~14.42 €
Demeter: ~24.15 €

Ein traditionelles Gericht aus Zypern. Commandaria ist der Name einer Weinbauregion im Westen der Insel und eines von dort stammenden Likörweines, der geschmacklich ...

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~5.97 €

Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in der ...

Pasteis de Santa Clara - Pasteten der Heiligen Klara

Pasteis de Santa Clara - Pasteten der Heiligen Klara24 Stück
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.58 €

Mehl und Butter mischen, mit angefeuchteten Händen kneten, bis ein glatter, feuchter Teig entsteht, der sich ausrollen lässt. Für die Füllung Zucker mit Wasser ...

Johannisbeer-Birnen-Chutney

Johannisbeer-Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €

Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...

Frischlachs mit Gurken und Dill

Frischlachs mit Gurken und Dill2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.08 €

Das Frischlachs-Filet in fingerdicke Streifen schneiden. Die Gurke waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Tomate ...

Werbung/Advertising