Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weißkohlpastete

Bild: Weisskohlpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.35 €       Demeter  >10.99 €       

Zutaten für 1 Rezept:


FÜR 4-8 PERSONEN

Für den Teig:
300 gMehl - und Mehl zum Ausrollenca. 0.20 €
100 gButter - weichca. 0.68 €
200 gBulgara Joghurt 
2 Eigelbca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €

FÜR DIE FÜLLUNG
600 gWeißkohl, geputzt gewogenca. 0.59 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
100 gWalnusskerneca. 1.30 €
200 gFeta-Schafskäseca. 1.43 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
3 ELGemüsebrühe (evtl. mehr) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Je 3 EL gehackte Petersilie - und Dill 
2 Eierca. 0.34 €
1 ELSchlagsahne oder Milchca. 0.08 €
1 TLSesamsaat - gehäuft (x) 
0.5 TLSchwarzkümmelca. 0.06 €

AUSSERDEM: BACKPAPIER

Zubereitung:

1. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken. Butter, Joghurt, Eigelb und 1 TL Salz hineingeben. Alles zuerst mit Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie einwickeln und 20-30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

2. Kohl in Streifen hobeln. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschote halbieren, putzen, abspülen und klein würfeln. Walnüsse grob hacken, Feta grob zerbröckeln.

3. In einer Pfanne mit hohem Rand das Ol gut erhitzen. Lauchzwiebeln andünsten. Weißkohl dazugeben und unter Rühren 2-3 Minuten anbraten. Brühe dazugießen, Gemüse zugedeckt bei Mittelhitze 10 Minuten schmoren. Mit 1 TL Salz und reichlich Pfeffer herzhaft würzen. Gemüse weitere 5 Minuten offen schmoren, dabei die Flüssigkeit verdampfen lassen. Paprikawürfel, Walnüsse und Kräuter unterrühren, abschmecken und abkühlen lassen. 1 Ei verquirlen und unterrühren.

4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig halbieren. Jede Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einer Größe von etwa 36 x 24 cm ausrollen. Eine Teigplatte auf das Blech legen. Die Hälfte der abgekühlten Gemüsemischung darauf geben, dabei am Rand rundherum 2 cm frei lassen. Schafskäse gleichmäßig auf die Gemüseschicht streuen und alles mit dem restlichen Gemüse abdecken.

5. Das zweite Ei trennen. Mit dem Eiweiß den Teigrand einstreichen. Die Füllung mit der zweiten Teigplatte exakt bedecken und die Ränder fest zusammendrücken. Das Eigelb mit Sahne oder Milch verquirlen, die Pastete damit bestreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und im Ofen auf der mittleren Einschubleiste in 30-35 Minuten goldgelb backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weißkohlpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schwarzkümmel  *   Walnusskerne  *   Weißkohl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Gratin mit SchinkenZucchini-Gratin mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 10.65 €
Im Sommer liefert der Garten wieder Zucchini en masse. Dieses Rezept hilft, der Flut, wenigstens ein wenig, Herr zu werden. Käse reiben. Zucchini putzen, raspeln,   
Überbackene HähnchenbrustfiletsÜberbackene Hähnchenbrustfilets   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 23.46 €   Demeter: 22.70 €
Backofen auf 175°C vorheizen. Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten.    
Auberginen mit SchafskäseAuberginen mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in   
Yuca fritaYuca frita   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.38 €
Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen   
Pute mit GurkengemüsePute mit Gurkengemüse   1 Portion
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 5.73 €
Weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Dann die Putenbrust damit bestreichen. Gurke schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne   


Mehr Info: