Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weißbiersuppe mit süßen Brotnocken

Bild: WEiöbiersuppe mit süssen Brotnocken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 4.21 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.09 €       Demeter 5.25 €       

Zutaten für 6 Portionen:


Für die Suppe:
1 lWeißbierca. 0.66 €
100 gZuckerca. 0.15 €
20 gSpeisestärkeca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
6 Eierca. 1.01 €

Für die Brotnocken:
200 gdunkles Roggenbrot - frischca. 0.20 €
50 gButter - weichca. 0.34 €
50 gZuckerca. 0.07 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
3 Eierca. 0.51 €
3 ELMilch - lauwarmca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb und Milch nach und nach unter die Butter rühren. Brösel darunterkneten und dann das mit Salz steifgeschlagene Eiweiß daruntermengen.

Mit nassen Esslöffeln Nocken auf Backpapier setzten und bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3) auf der Mittelschiene 20 Minuten backen.

Mit dem Handrührgerät alle Suppenzutaten im heißen Wasserbad cremig-schaumig schlagen. Suppe und Nocken in Teller geben und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weißbiersuppe mit süßen Brotnocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenbier  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bier Dessert Süßspeisen Weißbier


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Knoblauch-SuppeZucchini-Knoblauch-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.27 €
Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in   
Dita d’Apostoli - Apostelfinger-BiskuitsDita d’Apostoli - Apostelfinger-Biskuits   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 12 bis 15 Apostelfinger. Ricotta mit Zucker schaumig schlagen, langsam Kakao und Maraschino   
Bunter Frühlingssalat mit EiBunter Frühlingssalat mit Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 8.20 €
Schinken in feine Streifen schneiden und mit gesäubertem Sauerampfer und Löwenzahn mischen. Kerbel und Kresse hacken und dazugeben. Essig, Öl, Sirup,   
Gateau breton - Bretonischer KuchenGateau breton - Bretonischer Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 4.07 €
Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer   
Couscous mit Tomaten und GurkenCouscous mit Tomaten und Gurken   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 3.95 €
Gurke evtl. schälen, der Länge nach halbieren, wenn nötig entkernen. Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Couscous, Öl, Tomaten, Schalotten, Knoblauch,   


Mehr Info: