Werbung/Advertising
Schottische Hühnersuppe mit Backpflaumen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Das Huhn von innen und außen gut abwaschen und anschließend trocknen. Überlappendes Fett entfernen und das Huhn in zwei Hälften teilen. Die Hühnerhälften, den Lauch, Wasser, Kräuter und Salz in einem großen Topf langsam zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und ohne Deckel ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Dabei zwischendurch immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen. Anschließend das Lorbeerblatt und die Petersilie entfernen. Die Hühnerhälften aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen lösen, etwas klein schneiden und mit dem Pfeffer und den Backpflaumen zur Suppe geben. Alles gut heiß werden lassen und gleich servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schottische Hühnersuppe mit Backpflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schottische Hühnersuppe mit Backpflaumen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schottische Hühnersuppe mit Backpflaumen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackene Geflügelleberknödel

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~1.73 €
Das Frittieröl wurde in diesem Rezept anteilig mit 250ml berücksichtigt. Von den Geflügellebern die anhaftenden Fett- und Hautteile entfernen. Lebern kurz waschen und ...
Kriegsbrot

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...
Russische Fleischtaschen

Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €
Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...
Saftiger Rhabarberkuchen

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.24 €
Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen darauf ...
Allgäuer Käsefrikadellen

Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~4.63 €
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen. Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles gut ...
Werbung/Advertising