skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnelles Reisgemüse

         
Bild: Schnelles Reisgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 EL   Diätisches Pflanzenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
200 g   Naturreis ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Briefchen Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Hühnerbrühe ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
200 g   Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
200 g   Zuckerschoten/Kefen ca. 2.65 € ca. 2.65 € ca. 2.65 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Frühlings-/Lauchzwiebeln ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
4 EL   Weißwein ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   Jodsalz + Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Hälfte Öl in einem Topf erhitzen, die feingewürfelten Schalotten und den durchgepessten Knoblauch dazugeben, einige Minuten andünsten. Reis zugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Safran in die Hühnerbrühe geben und in den Reis schütten. Zugedeckt bei geringer Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen. Währenddessen das Gemüse waschen, schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Das Gemüse in dem restlichen Öl 5 Minuten andünsten. Mit Wein, Salz, Pfeffer und der kleingehackten Petersilie unter den Reis mischen, noch einmal etwa 10 Minuten garen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnelles Reisgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnelles Reisgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnelles Reisgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Safran  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Vollreis - Körner  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Pilz  *   Reis  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerrüben mit Zwetschgensauce

Sauerrüben mit Zwetschgensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.82 €

Schmeckt das überhaupt? Stammt wohl aus Zeiten, in denen es Steckrüben als einziges und reichlich vorhandenes Nahrungsmittel gab. Allerdings ist süß-sauer eine ...

Karottenauflauf mit Kräuterschaum

Karottenauflauf mit Kräuterschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.02 €

Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist Karotten noch ...

Süßes Zucchinibrot - Variation 1

Süßes Zucchinibrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.95 €

Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung ...

Fenchel-Tomaten-Suppe

Fenchel-Tomaten-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.74 €

Den Fenchel waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl schwenken. Pürierte Tomaten, Tomatenmark und Wasser miteinander vermischen und zum Fenchel ...

Apfel-Lamm-Ragout

Apfel-Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.39 €
EU-Bio: ~17.57 €
Demeter: ~17.50 €

Das Fleisch kalt abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Fett und Sehnen entfernen. Die Würfel in einer Schüssel mit dem Majoran vermengen und ...

Werbung/Advertising