skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brokkoli-Käse-Penne

         
Bild: Brokkoli-Käse-Penne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1000 g   Brokkoli, frisch ca. 2.78 € ca. 6.10 € ca. 6.10 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kräuterbouillon - gehäuft ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Chilipulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.06 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
300 g   Penne-Nudeln, kurze - Röhrennudeln ca. 0.59 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
150 g   Schafskäse ca. 1.44 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €

Zubereitung:

Den Brokkoli vorbereiten und waschen.

Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Brokkoli bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten garen. Mit Pfeffer, Cayennepfeffer und Chilipulver scharf abschmecken.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente garen. Dann abgießen und mit dem Öl vermischen.

Die Nudeln auf vorgewärmte tiefe Teller geben. Den Brokkoli mit der Bouillon darüber verteilen.

Den Schafskäse zerbröckeln und darüberstreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brokkoli-Käse-Penne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoli-Käse-Penne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brokkoli-Käse-Penne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Cayennepfeffer  *   Chili - gemahlen  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Frisch  *   Gemüse  *   Nudel  *   Schafskäse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl - Phool Gobi Ki Bhaji

Blumenkohl  -  Phool Gobi Ki Bhaji6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~2.80 €

Blumenkohl in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. In einer Bratpfanne Öl erhitzen, klein geschnittenen Ingwer und Kreuzkümmel kurz anbraten. ...

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.11 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das ...

Kaiserschnitzel

Kaiserschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.27 €
EU-Bio: ~12.14 €
Demeter: ~12.03 €

Schnitzel plattinieren, Ränder einschneiden, salzen, eine Seite in Mehl tauchen. Gut abschütteln. Fett in flacher Pfanne erhitzen, Schnitzel mit bemehlter Seite ...

Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.59 €

Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen. Aus ...

Huhn Sirikit

Huhn Sirikit4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.44 €

Das Huhn ausnehmen und säubern. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer einreiben. In Stücke schneiden. Die Geflügelstücke in den gewässerten ...

Werbung/Advertising