skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blattsalat mit Geflügelleber und Himbeeren

         
Bild: Blattsalat mit Geflügelleber und Himbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 42 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Hühnerleber ca. 0.68 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Eichblattsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Himbeeren ca. 1.27 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
30 g   Butter - (1) ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
120 g   Butter - (2) ca. 0.96 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
4 EL   Himbeeressig ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
200 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Leber abbrausen, trockentupfen, von weißen Häutchen befreien und in Scheiben schneiden. Schalotten schälen, fein hacken. Salat waschen, trockenschleudern und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Himbeeren verlesen, abbrausen und abtropfen lassen. Öl und Butter (1) erhitzen, Leber und Schalotten darin ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen und zugedeckt warm halten. Fett aus der Pfanne gießen, Bratensatz mit Essig lösen, mit Brühe ablöschen und auf 1/3 Flüssigkeit einkochen, vom Herd nehmen, die Butter (2) mit dem Schneebesen unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit Himbeeren und Leber anrichten, Soße darüber träufeln.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Pro Portion: ca. 600 kcal

TIP: Sie können statt Leber auch gebratene Hähnchenfilets verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blattsalat mit Geflügelleber und Himbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blattsalat mit Geflügelleber und Himbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blattsalat mit Geflügelleber und Himbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eichblattsalat  *   Essig - Himbeeressig  *   Geflügelleber - TK  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Himbeeren  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Hähnchen  *   Himbeere  *   Salat  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maisplätzchen

Maisplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~1.82 €

Das Ei trennen, das Mehl mit dem Maismehl vermischen, mit Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und diesen 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer und ...

Kürbis-Reibekuchen

Kürbis-Reibekuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.14 €

Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz ...

Saure Kutteln auf schwäbische Art

Saure Kutteln auf schwäbische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.52 €

Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss schmeckt man ...

Heiße Nikolaschka

Heiße Nikolaschka1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €

Zitronensaft auspressen. Mit Honig und Traubensaft bis zum Sieden erhitzen. In ein großes Grogglas gießen und mit dem erwärmten Weinbrand sofort auffüllen. Die ...

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen

Eier-Kartoffel-Auflauf mit Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.59 €

Kartoffeln, Äpfel, Möhren und Zwiebel schälen. Möhren raspeln, Äpfel entkernen, Äpfel und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in leicht ...

Werbung/Advertising