Werbung/Advertising
Bandnudeln mit Hähnchenfleisch und Spinat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Spinat auftauen lassen. Die Frühlingszwiebeln abbrausen, putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Filets abbrausen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Koriander einreiben. In 2/3 des Öls von beiden Seiten knusprig braten.
Die Nudeln nach Anleitung bißfest garen. Abgießen, abtropfen lassen.
Knoblauch abziehen, hacken, mit Frühlingszwiebeln in dem restlichen Öl andünsten. Spinat, Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
Hähnchenfleisch in Scheiben teilen, mit dem Soinat auf den Nudeln anrichten. Alles mit Sauerrahm beträufeln und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Hähnchenfleisch und Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bandnudeln mit Hähnchenfleisch und Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bandnudeln mit Hähnchenfleisch und Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Risotto mit Früchten und Hähnchenfleisch

Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~20.07 €
Demeter: ~19.27 €
Die Zwiebel fein hacken und im heißen Butterschmalz andünsten. Den Reis beifügen und glasig dünsten. Das Lorbeerblatt beifügen. Mit dem Apfelwein und der ...
Kardamomgrieß mit Rosinen

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.77 €
Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss, habe ich ...
Akroschka - Kalte Suppe aus Russland

Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.62 €
Demeter: ~7.47 €
Ein Rezept aus Russland für eine leichte, erfrischende Suppe für heiße Sommertage. Vielfach wird dieses Gericht schon direkt nach Ostern zubereitet, wohl um ...
Zaren-Plinsen - Zarskije bliny

Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.30 €
Warenje ist die russische Version von Marmelade. Ich habe gerade Himbeerkonfitüre im Vorratsschrank stehen, jede andere ist aber ebenso geeignet. Statt edlem ...
Maltesischer Bohnendipp

Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.37 €
Bohnen über Nacht einweichen. Petersilie klein hacken, Pfefferschote waschen und putzen, Samen entfernen und die Schote klein schneiden. Dicke Bohnen zu einer ...
Werbung/Advertising