Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kardamomgrieß mit Rosinen

Bild: Kardamomgrieß mit Rosinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 4.14 €        Kosten Portion: 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.23 €       Demeter 4.49 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
200 mlWasserca. 0.00 €
120 gZuckerca. 0.18 €
1 Pack.Safranca. 3.39 €
4 ELButterca. 0.32 €
160 gWeichweizengrießca. 0.11 €
1 Prise(n)Kardamom - gemahlenca. 0.05 €
3 ELRosinenca. 0.11 €

Zubereitung:

Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss, habe ich mir erlaubt, die Menge deutlich auf ein handelsübliches Safranbriefchen zu reduzieren.


Die Milch mit dem Wasser, Zucker sowie den Safranfäden in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und für 2 Minuten kochen lassen.

Danach die Milch von der Herdplatte nehmen und beiseite stellen. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Darin den Grieß unter ständigem Rühren goldbraun rösten, wodurch das Anbrennen am Topfboden verhindert wird.

Nun das Kardamompulver zum Grieß gegeben und kurz mit rösten, dann das Ganze mit dem Milch-Wasser-Gemisch aufgießen und die Rosinen dazugeben.

Abschließend den Grieß solange kochen, bis die Masse eingedickt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kardamomgrieß mit Rosinen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Safran  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Indien Kardamom Nachspeisen Süßspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gerste-Gemüse-SchnitzelGerste-Gemüse-Schnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.45 €
Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die   
Funkenküchle aus ÖsterreichFunkenküchle aus Österreich   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.53 €
Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die   
American Chocolate-Chip-MuffinsAmerican Chocolate-Chip-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 4.89 €   Demeter: 5.52 €
Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der   
Echter HeidesandEchter Heidesand   1 Rezept
Preise: Discount: 3.05 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 4.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und   
Altfränkische Baunz’nAltfränkische Baunz’n   1 Rezept
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 4.16 €
Die Kartoffeln kochen, schälen und durchdrücken. Die kleingeschnittene Zwiebel, Äpfel, Salz, Eier und Zucker dazugeben und gut verkneten. Dann soviel   


Mehr Info: