skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wander-Brötchen

         
Bild: Wander-Brötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Zwiebelbrötchen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
100 g   Hühnerbrustfilet ca. 0.62 € ca. 3.49 € ca. 3.29 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Apfel ca. 0.11 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
25 g   Mandelstifte ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Stück   frischer Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Spur   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Beschichtete Pfanne mit Butterschmalz auspinseln, klein gewürfeltes Hühnerfleisch ca. 3 Minuten braten, abkühlen lassen.

Möhre und Apfel raffeln und mit Zitronen vermengen. Ingwer schälen und in kleinen Stücken durch die Knoblauchpresse dazugeben.

Mandelstifte anrösten und mit Fleischwürfeln unterheben, mit Öl vermischen und abschmecken.

Von den Brötchen Deckel abschneiden, den Rest aushöhlen und mit einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben.

Füllung in die Brötchen verteilen und Deckel aufsetzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wander-Brötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wander-Brötchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wander-Brötchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butterschmalz  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Mandeln - Stifte  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmgulasch

Rahmgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.98 €
EU-Bio: ~14.14 €
Demeter: ~14.90 €

Paprikaschoten waschen, putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln und abziehen. Speck würfeln, im Schmortopf ausbraten. Die Fleischwürfel portionsweise ...

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.64 €

Rosenkohl putzen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis die Röschen gar sind. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Kartoffeln ...

Schoko-Knuspertaler

Schoko-Knuspertaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.20 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Schoko-Knuspertaler. Mandelblättchen in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Fett unter Wenden ...

Johanniskrautlikör

Johanniskrautlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.32 €
EU-Bio: ~15.62 €
Demeter: ~15.62 €

Wer sich beim Selbersammeln nicht sicher ist, ob das gelbblühende Gewächs am Waldrand oder auf der Wiese auch wirklich echtes Johanniskraut ist, der kann ...

Apostelfinger

Apostelfinger4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €

In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...

Werbung/Advertising