Werbung/Advertising
Vanille-Sandplätzchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 60 Stück:
Zubereitung:
Speisestärke und Mehl sieben, Vanilleschote aufschlitzen und auskratzen, Stärke und Mehl mit Vanillemark, Fett, Backaroma und Puderzucker mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu 2 Rollen von 30 cm Länge formen. Abdecken und 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die Rollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben zu Kugeln formen, Backbleche mit Backpapier belegen, die Teigkugeln daraufsetzen und vorsichtig mit einer bemehlten Gabel flach drücken. Im vorgeheizten Backofen backen.
Schaltung: 180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 12 - 15 Minuten
Kalt werden lassen und in Dosen verpacken. Ergibt ca. 60 Stück
:Zusatz : : : Zubereitungszeit : : 45 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vanille-Sandplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanille-Sandplätzchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vanille-Sandplätzchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratene Bananen - Goreng Pisang

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.27 €
Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben. ...
Birnen-Cranberry-Crumble

Preise:
Discount: ~10.50 €
EU-Bio: ~12.34 €
Demeter: ~13.12 €
Früchtemüsli, Zucker, Mehl, Nüsse, Vanilleextrakt, Salz in einer Schüssel mit reibenden Händen vermengen. Birnen schälen, entkernen und in fingerdicke Würfel ...
Nürnberger Sauerbraten

Preise:
Discount: ~22.60 €
EU-Bio: ~22.31 €
Demeter: ~25.24 €
Aus den angegebenen Zutaten kocht man eine Marinade kurz auf, lässt sie abkühlen und legt das Fleisch hinein. Es muss mit der Marinade bedeckt sein. Für 2-3 Tage ...
Brügger Sahneschnitzel

Preise:
Discount: ~9.46 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~23.74 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine Ringe ...
Joghurtsuppe mit Beeren

Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.40 €
Ist kein Frischobst zur Hand, eignet sich auch aufgetautes Obst aus der Tiefkühltruhe. Einzig ungeeignet sind Kiwis, da sie der Suppe einen bitteren Geschmack ...
Werbung/Advertising