Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirsotto

Bild: Hirsotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.81 €       Demeter 4.05 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
400 gHirseca. 1.11 €
0.5 lFleischbrüheca. 0.04 €
0.25 lWeißwein - trockenca. 0.89 €
50 gSbrinz - oder Parmesan, nach Geschmack mehrca. 0.90 €
40 gButterca. 0.27 €
Schnittlauch - gehacktca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. 1 EL Olivenöl und 1 EL Butter erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und die Hirse glasig dünsten. Mit etwas Wein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Dann mit wenig Fleischbrühe ablöschen und weiter köcheln.

Immer wenn die Flüssigkeit verdampft ist, entweder Wein oder Fleischbrühe nachgießen. Nach etwa 15 Minuten ist die Hirse weich. Topf vom Feuer nehmen. Reibkäse und Butter unterrühren, noch etwas nachquellen lassen.

Vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirsotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hirse - Körner  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Sbrinz  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Hirse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal in Tomatensauce - Anguilla brasataAal in Tomatensauce - Anguilla brasata   4 Portionen
Preise: Discount: 29.46 €   EU-Bio: 30.02 €   Demeter: 30.40 €
Vom Aal die Seitenflossen mit einer Schere abschneiden. Den Aal waschen, trockentupfen und in 12 Stücke schneiden. Mit wenig Salz, aber viel Pfeffer würzen. Den   
Gebackene Apfelringe mit SanddornsauceGebackene Apfelringe mit Sanddornsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 8.48 €
Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel   
Putenschnitzel mit Banane und FrischkäsecremePutenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 6.58 €   EU-Bio: 24.01 €   Demeter: 23.24 €
Als Beilage zu diesem Gericht passen Baguette oder Reis, am besten in Brühe gegart, und grüner Salat oder Paprika-Mais-Salat. Öl mit reichlich Pfeffer, Paprika   
Barschtsch auf Malopolska-ArtBarschtsch auf Malopolska-Art   1 Rezept
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 8.10 €
Kohl, Möhren, Petersilienwurzel, Porree, Sellerie und rote Rüben waschen, putzen und in Streifen schneiden oder grob reiben. Mit Wasser übergießen, den vorher   
Überbackene KartoffelomeletteÜberbackene Kartoffelomelette   2 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 6.61 €
Kartoffeln in der Schale weich kochen, auskühlen lassen, dann schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit den Kartoffelscheiben den Boden einer   


Mehr Info: