Werbung/Advertising
Borschtsch mit Graupen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Graupen mit Wasser bedeckt aufkochen. Abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
Fleisch waschen. Mit 1 1/4 l Wasser aufkochen lassen. Graupen, Lorbeer, Pfefferkörner und etwas Salz zufügen. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen.
Rote Bete gründlich waschen und mit dem Kümmel in kochendem Salzwasser etwa 45 Minuten garen. Weißkohl und Suppengrün putzen, waschen und kleinschneiden. Beides etwa 20 Minuten vor dem Ende der Garzeit zum Fleisch geben und mitgaren.
Fleisch herausnehmen, auslösen und in Scheiben schneiden. Rote Bete schälen und kleinschneiden. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit jeweils 1 Esslöffel saurer Sahne und etwas Petersilie auf Tellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Borschtsch mit Graupen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Borschtsch mit Graupen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Borschtsch mit Graupen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Würziger Brotauflauf

Preise:
Discount: ~8.25 €
EU-Bio: ~8.28 €
Demeter: ~8.33 €
Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten köcheln ...
Schinken-Käse-Hörnchen

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~7.74 €
Die Hörnchen können beispielsweise als Vorspeise oder als kleines Gericht mit Salat gegessen werden. Blätterteig dünn ausrollen. Kurz bevor der Teig die ...
Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland

Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~9.87 €
Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene ...
Scharfer Grünkohl - Yehabesha Gomen

Preise:
Discount: ~1.89 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.13 €
Die Kohlblätter abstreifen, waschen und in wenig Salzwasser kochen. Abtropfen lassen und kleinschneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und grob hacken. Öl ...
Ananas-Aprikosen-Konfitüre

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Ananas-Aprikosen-Konfitüre á ca. 250ml Ananas längs vierteln, schälen, Strunk entfernen. Fruchtfleisch fein ...
Werbung/Advertising