skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Topfentascherln

         
Bild: Topfentascherln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.20 €Kosten Rezept: ~2.40 €Kosten Rezept: ~3.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig:
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
120 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.17 €
30 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung:
125 g   Quark ca. 0.17 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.125 l   Sahne, saure ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
60 g   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen, mit 1 Tasse Wasser auf 3 oder Automatik- Kochstelle 4-5 zum Kochen bringen, 20 Minuten auf 1 kochen. Kartoffeln abgießen, zerdrücken. Mit dem Handrührgerät Mehl, Grieß, Ei und Salz unter die Kartoffeln rühren. Den Teig dünn ausrollen und in 12 x 6 cm große Rechtecke schneiden. Ausgedrückten Quark, Zucker, Eigelb und saure Sahne verrühren. In die Mitte der Rechtecke 1 TL Quarkfüllung setzen, Teig zu einer Tasche zusammenklappen. Den Rand gut andrücken. Die Topfentascherln in heißem Salzwasser auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 1 - 2 garziehen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Semmelbrösel auf 3 rösten. Die Topfentascherln mit heißer Butter und Semmelbröseln servieren. Zu den Topfentascherln gibt es Kompott.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Topfentascherln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Topfentascherln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Topfentascherln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Türbanli Elma - Äpfel mit Turban

Türbanli Elma - Äpfel mit Turban4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.41 €

Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Zucker mit Wasser aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf kochen ...

Dreifarbige Rübenterrine

Dreifarbige Rübenterrine1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.72 €

Die Zutaten reichen für eine Kastenform von 1,5-2 Liter Inhalt. Das Gemüse schälen, in Würfel schneiden und jede Sorte für sich in wenig Salzwasser gar kochen, ...

Blumenkohl-Polenta-Gratin

Blumenkohl-Polenta-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.35 €

Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein ...

Pflaumen-Crumble

Pflaumen-Crumble6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.28 €

Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe Stücke ...

Birnen in Zuckeressig

Birnen in Zuckeressig1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.71 €
EU-Bio: ~13.56 €
Demeter: ~13.60 €

Hierzu eignen sich am besten kleine aromatische Sorten. Die Früchte werden gleichmäßig geschält, die Stiele zur Hälfte eingekürzt und abgeschabt, damit sie weiß ...

Werbung/Advertising