Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen in Zuckeressig

Bild: Birnen in Zuckeressig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 9.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.19 €       Demeter 13.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgBirnenca. 3.98 €

Zucker-Essig:
750 gZuckerca. 1.12 €
1 lWeinessigca. 4.30 €
Nelkenca. 0.09 €
Zimtca. 0.04 €

Zubereitung:

Hierzu eignen sich am besten kleine aromatische Sorten.


Die Früchte werden gleichmäßig geschält, die Stiele zur Hälfte eingekürzt und abgeschabt, damit sie weiß werden.

Die Zuckeressiglösung, bestehend aus 750 g Zucker auf 1 Liter guten Weinessig, wird mit einigen Nelken und ganzem Zimt gekocht und nach dem Erkalten über die gut eingeschichteten Früchte gegossen. Sodann sterilisiert man 20 Minuten bei 90 Grad.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnen in Zuckeressig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Essig - Weißweinessig  *   Nelken ganz  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einmachen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Trentiner OsterpinzaTrentiner Osterpinza   1 Rezept
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 4.80 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 EL Zucker, knapp der Hälfte der Milch und   
Tofu-Omelett mit GemüseTofu-Omelett mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 8.78 €   Demeter: 8.85 €
Mit dem Handrührgerät Tofu, Eier, Sojasauce und Gewürze verrühren. Fett in einer Pfanne erhitzen, nacheinander auf 2 oder Automatik-Kochplatte 6-7 vier   
Kirschsuppe - Variation 1Kirschsuppe - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.22 €
In diesem Rezept kommen Süßkirschen zum Einsatz. Es eignen sich aber ebenso gut reife Sauerkirschen. Man läßt dann einfach den Zitronensaft weg. Kirschen   
Auberginen mit SchafskäseAuberginen mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in   
Kirschenmichel - Variation 3Kirschenmichel - Variation 3   4 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 8.55 €   Demeter: 8.75 €
Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren,   


Mehr Info: