skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Quiche mit Speck

         
Bild: Tomaten-Quiche mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
5    Eier (Gr. M) ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
100 g   Margarine - oder Butter, kalt ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10 mittelgr.   Tomaten (ca. 600 g; z. B. - Flaschentomaten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Geräucherter durchwachsener - Speck ca. 0.82 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Bund/Töpfchen Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Crème fraîche ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
0.5 TL   Getrockneter Rosmarin ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl, 1 Ei, Fett in Stückchen und etwas Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, die Haut abziehen. Tomaten halbieren.

Speck fein würfeln. In einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Basilikum waschen, trockenschütteln und, bis auf etwas, fein schneiden. 4 Eier und Creme fraiche verrühren, würzen. Rosmarin und gehacktes Basilikum unterrühren.

Teig ca. 3 cm grösser als die Form (ca. 28 cm Länge) ausrollen. Hineinlegen, am Rand hochdrücken. Tomaten darauf verteilen. Eier- Guss darüber gießen. Mit Speck bestreuen. Im heißen Backofen (E- Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 50-60 Minuten backen. Mit restlichem Basilikum garnieren.

Zubereitungszeit: 1 1/2 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Quiche mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Quiche mit Speck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Quiche mit Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pflanzenmargarine  *   Rosmarin  *   Salz und Pfeffer  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Gemüse  *   Pikant  *   Speck  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1

Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.91 €

Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw. ...

Bobbia

Bobbia8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.69 €

Kartoffeln schälen und vierteln, Paprikaschoten putzen, vierteln, in Stücke schneiden. Tomaten häuten, sechsteln. Gemüsezwiebeln längs vierteln, in Streifen ...

Gefüllte Chinakohlblätter mit Käsecreme

Gefüllte Chinakohlblätter mit Käsecreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.52 €

Chinakohl putzen, in Blätter zerlegen. Äußere Blätter für Gemüse verwenden, innere Blätter waschen, abtropfen lassen und auf einer Platte ...

Lauchnudeln

Lauchnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.22 €
Demeter: ~8.40 €

Lauch putzen, waschen, ganz dunkles Grün entfernen. In streichholzfeine Stifte schneiden. Für 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. In kaltem Wasser abschrecken, in ...

Narrenkartoffeln

Narrenkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.10 €

Butter, Milch und Salz aufkochen. Das Mehl in einer Portion dazugeben. Auf kleiner Flamme rühren, bis sich die Masse wie ein Kloß vom Topf löst. Vom Feuer nehmen, ...

Werbung/Advertising