skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Ciabatta-Auflauf

         
Bild: Tomaten-Ciabatta-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ciabattabrot - 400-500 g;, italienisches Weißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl; bis doppelte - Menge ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
375 g   Mozzarella ca. 2.97 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
5 mittelgr.   Tomaten a 120 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Parmesan-Käse im Stück ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Fett f. d. Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 TL   Italienische Krauter, - getrocknet ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Gekochter Schinken; in - dünnen Scheiben ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
1 Pack.   Stückige Tomaten mit - Zwiebeln (370 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen vorheizen (E-Herd: 200 GradC/Umluft: 175 GradC/Gas: Stufe 3). Ciabatta in Scheiben schneiden und von jeder Seite mit Öl einstreichen bzw. beträufeln. Aufs Blech legen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten goldbraun rösten. Zwischendurch einmal wenden.

Mozzarella abtropfen lassen. Tomaten waschen. Beides in Scheiben schneiden. Parmesan fein reiben.

Knoblauch schälen, halbieren. Eine Auflaufform damit ausreiben und dann fetten. Für eine feine Knoblauchnote: Auflaufform vorm Einfetten mit einer halbierten Zehe ausreiben Hälfte Tomaten in die Form legen. Mit Salz, Pfeffer und Krautern gut würzen. Jeweils Hälfte Schinken, Mozzarella, stückige Tomaten und Parmesan darauf schichten. Würzen und Hälfte Brotscheiben darauf legen. Übrige Zutaten ebenfalls einschichten und gut würzen. Mit Mozzarella und Parmesan abschließen. A Auflauf im heißen Backofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Zubereitungszeit ca. 1 Std.

Portion ca. 700 kcal / 2940 kj E 51 g, F 27 g, KH 59 g

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Ciabatta-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Ciabatta-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Ciabatta-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ciabatta  *   Hinterschinken - gekocht  *   Knoblauch  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Brot  *   Käse  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmkohlrabi

Rahmkohlrabi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.19 €

Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D: Sahne) ...

Wirsing-Quiche - Variation 1

Wirsing-Quiche - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.39 €

Einen Teig aus Mehl, Salz, Ei und Butter rasch kneten, ausrollen und eine gut gebutterte Quicheform damit auslegen. Mit einer Gabel einige Löcher in den Teig ...

Muscheln im Römertopf

Muscheln im Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.93 €

Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen. ...

Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen

Berehein na forno - Auberginen aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.66 €

Die Auberginen schälen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch und die Sahne erhitzen und das Kokoskonzentrat darin auflösen. Die Zwiebel pellen und ...

Erdbeerlimes

Erdbeerlimes1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.03 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt einen Liter Erdbeerlimes. Sollten keine frischen Früchte verfügbar sein, nimmt man einfach Tiefkühlware Zunächst ...

Werbung/Advertising