Werbung/Advertising
Tomatenchutney
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Tomaten mit dem Wasser pürieren und beiseite stellen.
Das Öl erhitzen. Die Senfkörner dazugeben. Den Topf abdecken, bis die Senfkörner nicht mehr springen. Dann die folgenden 6 Gewürze und den Ingwer eine Minute darin braten.
Jetzt die Tomaten, die Asafötida und das Salz dazugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Den Zucker zufügen, die Hitze erhöhen und unter ständigem Rühren noch etwa 5 Minuten kochen.
Die Nelken, die Lorbeerblätter und die Zimtstange herausnehmen.
Entweder direkt heiß in kleine Gläschen füllen oder auf Zimmertemperatur abgekühlt zu einer Mahlzeit oder Snacks servieren.
Zubereitungszeit 45
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tomatenchutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatenchutney Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tomatenchutney erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocado Brotaufstrich

Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.78 €
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken. ...
Kartoffeln in Petersilien-Sauce

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~2.90 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit der Hälfte der Gemüsebrühe bei 600 Watt im geschlossenen Gefäß zwei Minuten garen. Restliche Brühe mit ...
Apfelmus-Nuss-Kuchen

Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.61 €
Butter, Zucker, Salz, Ei, Nelkenpulver und Zimt schaumig rühren. Walnüsse und Mehl zugeben, alles zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten kühl stellen. Äpfel ...
Gebratene Nudeln mit Sojakeimen

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €
Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für eine ...
Spitzkohlpuffer

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.87 €
Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den ...
Werbung/Advertising