Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schüttelkuchen von Tupperware

Bild: Schüttelkuchen von Tupperware - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 803 Besuchern
Kosten Rezept: 3.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.63 €       Demeter 4.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMehlca. 0.20 €
300 gZuckerca. 0.45 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
80 gKakao - oder geriebene Schokoladeca. 0.41 €
1 TLZimt - gehäuftca. 0.06 €
150 gNüsse - gemahlenca. 1.49 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Becherkalten Kaffeeca. 0.04 €
180 gMargarine - zerlassenca. 0.43 €

Zubereitung:

Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines Rührlöffels herstellen ...


Mehl, Zucker, Backpulver,Kakao oder Schokolade, Zimt und Nüsse in eine große Rührschüssel geben, Deckel drauf und gut durchschütteln.

Dann Eier, kalten Kaffee und zerlassenes Fett in die trockene Masse geben.

Luft rauslassen und nochmals durchschütteln. In eine Kastenform füllen und bei 180 ° C 45 - 60 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schüttelkuchen von Tupperware werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Pflanzenmargarine  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kaffee Kuchen Nüsse Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eifeler RahmkuchenEifeler Rahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.45 €   Demeter: 7.57 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25   
Farfalle mit SchweineragoutFarfalle mit Schweineragout   6 Portionen
Preise: Discount: 16.86 €   EU-Bio: 16.78 €   Demeter: 17.26 €
Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein   
Elsässer Flammekueche  nach Meuth-DuttenhoferElsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 5.25 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend   
Eier auf PetersiliensauceEier auf Petersiliensauce   1 Portion
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 1.83 €
Kartoffeln in Salzwasser garen, abtropfen, warmhalten. Zwiebel in Fett andünsten, Mehl darin goldgelb anschwitzen. Sahne und Milch unter Rühren zufügen,   
Irish BroxtyIrish Broxty   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.53 €   Demeter: 4.02 €
Nennt mir den Iren, der zu diesem leckeren Kartoffelgericht nicht ein frisches Guiness trinken würde ... Geschälte und geriebene rohe Kartoffeln auf ein Sieb   


Mehr Info: