skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofu mit Knoblauchsprossen

         
Bild: Tofu mit Knoblauchsprossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Tofu ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Erdnussöl - Menge anpassen ca. 0.65 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Schweinefleisch - in sehr kleine Streifen geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchsprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 TL   Fermentierte schwarze - Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sojasauce ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Spur - Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Sesamöl ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Den Tofu in ca. 4x3x1 cm große Stücke schneiden. Die Knoblauchsprossen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Chilischote fein hacken.

Den Tofu in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen, damit er weicher wird und seinen säuerlichen Geschmack etwas verliert.

Das Erdnussöl im Wok nicht zu heiß erhitzen, die Tofustücke darin goldbraun anbraten. Aus dem Wok herausnehmen und beiseite stellen.

Das Schweinefleisch, die Knoblauchsprossen, die Chilischote und die fermentierten schwarzen Bohnen im Wok in dem vom Tofu-Anbraten übriggebliebenen Öl anbraten.

Den Tofu, das Salz, die Sojasauce, den Zucker und die Brühe hinzugeben, umrühren und bei kleiner Temperatur knapp 5 Minuten köcheln lassen.

Die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und in das Gericht rühren, um es anzudicken. Mit Sesamöl beträufeln und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofu mit Knoblauchsprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofu mit Knoblauchsprossen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofu mit Knoblauchsprossen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Klare Brühe - Pulver  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Tofu  *   Wasser  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsetorte mit Birnen

Käsetorte mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.75 €

In einer großen Schüssel die mit einer Gabel zerdrückten Käsesorten, die grob gehackten Walnüsse, die in Würfel geschnittenen Birnen und das zerteilte Sellerieherz ...

Grünkohl mit Eiern und Speck

Grünkohl mit Eiern und Speck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~8.29 €

Grünkohl putzen. Waschen. Von den dicken Stielen streifen. Tiefgekühlten Grünkohl nach Vorschrift zubereiten. Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salzen. Kohl 10 ...

Böhmisches Osterbrot

Böhmisches Osterbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.41 €

Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Mehl in eine Schüssel ...

Knappkuchen aus dem Saarland

Knappkuchen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~8.62 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen mischen, ...

Ravioli mit Wildkräutern

Ravioli mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.20 €

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die ...

Werbung/Advertising