skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tintenfisch mit Brokkoli und Garnelen

         
Bild: Tintenfisch mit Brokkoli und Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Kraken, klein frisch oder - Tk, oder ca. 5.61 € ca. 5.61 € ca. 5.61 €
   junge küchenfertige Sepie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Garnelenschwänze, roh - ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5    Eiweiß ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
150 g   Broccoli ca. 0.42 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
1 Stück   Ingwer - 2 cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2    Chilischoten, rot ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Sojasauce, hell ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Sherry, trocken ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Tintenfische gründlich waschen, je nach Größe noch klein schneiden. Die Garnelen entdarmen, salzen, dann mit der Hälfte der Stärke und mit Eiweiß vermengen.

Die Broccoliröschen von den Stielen trennen und längs halbieren, die Stiele schälen und schräg in 2 cm schmale Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser die Röschen eine Minute, die Stiele 2 Minuten lang blanchieren. Eiskalt abschrecken und abtropfen.

Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln schälen oder waschen und putzen, fein hacken. Chilischoten putzen, in feine Ringe schneiden, dabei entkernen.

Sojasauce, Sherry, restliche Stärke, Salz und Pfeffer verquirlen.

Das Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen, die Tintenfische zusammen mit Knoblauch, Ingwer, Chilischoten und Frühlingszwiebeln eine Minute unter Rühren braten, jetzt die Garnelen zufügen und alles weitere 2 Minuten braten. Zum Schluss Broccoliröschen und ~stiele in die Pfanne geben und noch 2 Minuten pfannenrühren.

Würzsauce in die Pfanne gießen, alles zusammen einmal aufkochen. Gut heiß auf einer vorgewärmten Platte servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tintenfisch mit Brokkoli und Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tintenfisch mit Brokkoli und Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tintenfisch mit Brokkoli und Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen XXX  *   Ingwer - frisch  *   Oktopus - Pulpo  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - hell  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

China  *   Gemüse  *   Meer

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Abtsknödel - Serviettenknödel

Abtsknödel - Serviettenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...

Mohnzöpfchen

Mohnzöpfchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.76 €

Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30 cm ...

Fünf-Minuten Plätzchen

Fünf-Minuten Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.85 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Fünf-Minuten-Plätzchen. Alles außer dem Mehl in einem kleinen Topf eine Minute aufkochen. Dann vom Feuer nehmen, ...

Chow Mein

Chow Mein4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.44 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.47 €

Nudeln entsprechend der Anleitung auf der Verpackung kochen. Abgießen und unter fließendem kalten Wasser abspülen. Beiseite stellen. 3 Esslöffel Pflanzenöl in ...

Gemüsepfanne mit Hafer

Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~20.60 €
Demeter: ~20.11 €

Fleisch waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen, Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch eine Stunde ...

Werbung/Advertising