Werbung/Advertising
Thunfischsalat mit Knoblauchmayonnaise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln in 2 cm große Würfel schneiden und kochen, bis sie gerade gar sind. Abgießen und beiseite stellen. Zuckerschoten eine Minute blanchieren, abgießen und in Eiswasser tauchen. Abtropfen lassen und beiseite stellen. Spargel schälen, holzige Enden entfernen und wie mit den Zuckerschoten verfahren.
Für die Knoblauchmayonnaise Eigelb, Knoblauch, Senf und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät etwa eine Minute lang glattrühren. Öl teelöffelweise dazugeben und dabei ständig weiterrühren, bis die Mischung dick und cremig ist. Je dicker die Mayonnaise wird, desto schneller kann das Öl hinzugefügt werden. Ununterbrochen weiterrühren, bis das gesamte Öl eingearbeitet ist. Kartoffeln, Zuckerschoten, Spargel, Tomaten und Thunfischstücke auf 6 Tellern anrichten und auf jeden Teller einen Esslöffel Mayonnaise geben. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thunfischsalat mit Knoblauchmayonnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfischsalat mit Knoblauchmayonnaise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thunfischsalat mit Knoblauchmayonnaise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Flachswickel

Preise:
Discount: ~1.74 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~2.20 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 15 Gebäckstücke. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe dazubröckeln. Die Butter, das Ei, die Milch und das ...
Amarettini

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.72 €
Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen. ...
Kalifornischer Sauerkrautsalat

Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.13 €
Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in Würfel ...
Bandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische Art

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.29 €
Kohl waschen und schnitzeln. Nelken, Kardamom und Zimt fein mahlen oder besser mörsern, beiseite stellen. 3 EL Butterschmalz (Ghee) erhitzen und die Kartoffelwürfel ...
Berliner Kartoffelsalat

Preise:
Discount: ~31.37 €
EU-Bio: ~35.70 €
Demeter: ~36.80 €
Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun ...
Werbung/Advertising