skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thunfischpastete mit Kräutersauce und Tomaten

         
Bild: Thunfischpastete mit Kräutersauce und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -8 persone:

Thunfischpastete
250 g   Thunfisch; naturell ca. 1.78 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
50 g   Crème fraîche ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Sauce
150 g   Joghurt - 3,5% Fett ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 EL   Frische Kräuter; - ersatzweise Tk-8- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Tomaten
4 kl.   Tomaten - klein ca. 0.88 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
1    Schalotte; oder kleine - Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Peffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Den Thunfisch abgießen, mit der Gabel zerzupfen, mit den Eiern, der Creme fraiche und dem Mehl mischen, salzen und pfeffern. Die Masse in eine kleine gebutterte Kastenform (Länge 20 cm) geben. Eine grössere feuerfeste Schale etwa 3 cm hoch mit heißem Wasser füllen, in den auf 200Gradc vorgeheizten Backofen stellen und die Kastenform hineinstellen. 45 Minuten garen, dabei evt. gegen Ende der Garzeit mit Alufolie abdecken. Mit einer Spicknadel kontrollieren, ob die Masse vollständig gestockt ist. Erkalten lassen und aus der Form stürzen.

Für die Sauce Joghurt und Creme fraiche mit den Kräutern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Tomaten vierteln, die Kerne und die Innenwände wegschneiden. Die Tomatenstücke würfeln. Essig, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren, die feingewürfelte Schalotte darin einige Minuten marinieren, dann das Öl unterrühren. Die Tomatenstücke in der Vinaigrette wenden.

Zum Servieren jeweils eine Scheibe Thunfischpastete auf einem Teller anrichten, dazu etwas Kräutersauce und einige Tomaten geben.

* Die Pastete reicht als kleine Vorspeise für 8 Personen. Man kann sie auch sehr gut bei einem kalten Buffet reichen. Sie kann gut am Vortag zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thunfischpastete mit Kräutersauce und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfischpastete mit Kräutersauce und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thunfischpastete mit Kräutersauce und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pastete  *   Sauce  *   Thunfisch  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erbsen auf römische Art - Piselli alla romana

Erbsen auf römische Art - Piselli alla romana4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.77 €

Speck und Zwiebeln verstärken den Eigengeschmack der Erbsen. Öl erhitzen und Zwiebeln goldbraun braten. Speck dazugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten. ...

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka

Eivors Orangenkuchen - Eivors Apelsinkaka 1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~4.38 €

Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung weich und hell ist. Die Eier nacheinander unter kräftigem Rühren dazugeben. Die geriebene Zitronenschale mit dem ...

Mozarella in Kartoffelkruste

Mozarella in Kartoffelkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~5.47 €

Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit abseihen. Majoran und ...

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.41 €
Demeter: ~12.36 €

Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem ...

Salbeigans mit Brezelfüllung

Salbeigans mit Brezelfüllung6 Portionen
Preise:
Discount: ~26.13 €
EU-Bio: ~26.08 €
Demeter: ~26.28 €

Die Gans gründlich von innen und außen waschen. Sichtbares Fett auslösen. Salbeiblätter von den Stielen zupfen und trocken abreiben. Die Haut der Gans von Bauch- und ...

Werbung/Advertising