skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnensalat nach Siebeck

         
Bild: Bohnensalat nach Siebeck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   weiße Bohnen ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 gr.   Möhre ca. 0.13 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 gr.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kaltgepreßtes Olivenöl, - Rotweinessig, Salz, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Am Besten wird der Salat mit großen weißen Bohnen (Mantelknopf-Größe). Die weißen Bohnen ein paar Stunden einweichen. Mit der geschälten Möhre und dem Weissen der Lauchstange aufsetzen und weichkochen, abgießen und erkalten lassen. Möhre und Lauch entsorgen. Schalotten und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Aus viel Olivenöl, wenig Rotweinessig, Salz und Pfeffer eine eher fruchtige Vinaigrette bereiten. Bohnen, Knoblauch, Schalotten und Vinaigrette vermischen, mindestens 1 Stunde durchziehen lassen, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Prima Beilage zu Gegrilltem oder Gebratenem, aber auch - mit einem Stück Bauernbrot - eine nette Vorspeise oder Zwischenmahlzeit. Dazu einen kräftigen roten Landwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnensalat nach Siebeck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnensalat nach Siebeck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnensalat nach Siebeck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Porree (Lauch)  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.65 €

Für den Teig Zucchini auf einer Rohkostreibe fein reiben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Wasser, gehackten Kräutern und Salz verrühren. In einer Pfanne in ...

Französischer Schinkentoast

Französischer Schinkentoast1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~7.46 €

Dieses Rezept ergibt 16 Stück Schinkentoast. Käse und Schinken auf Größe der Brotscheiben schneiden. 4 Brotscheiben mit 1 Scheibe Käse und 1-2 Scheibe Schinken ...

Yuca frita

Yuca frita4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.73 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.16 €

Yuca hat hier nichts mit Zierpflanzen zu tun, sondern ist in Südamerika die Bezeichnung für Maniok. Maniok enthält im Rohzustand Giftstoffe, die beim Kochen zerstört ...

Kartoffelauflauf mit Schinken

Kartoffelauflauf mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.46 €

Pellkartoffeln kochen (am besten im Schnellkochtopf), abziehen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Schinkenspeck und Zwiebeln würfeln und mischen. ...

Hühnersuppe mit Mais

Hühnersuppe mit Mais6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.45 €

Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen, häuten und ...

Werbung/Advertising