Werbung/Advertising
Thanna
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Bohnen waschen und dritteln, die Karotten etwa gleichlang in dünne Streifen schneiden, den Blumenkohl in Röschen zerteilen, Knoblauch und Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Bohnen, Karotten und Blumenkohl einzeln nacheinander in einer Mischung aus Essig, Salz und Kurkuma halbweich kochen. Dann alles in einem großen Topf mischen. Den Knoblauch in Öl bräunen und mit den Gemüsen vermischen. Die Zwiebeln danach ebenfalls bräunen und in den großen Topf geben. Die Sesamsamen in dem gleichen Öl goldbraun rösten.
Zusammen mit dem ganzen Öl in den großen Topf geben und alles mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Das Gericht kann kalt gegessen werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thanna werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thanna Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thanna erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Laugenschlupfer

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.26 €
Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser ...
Brennessel-Frikadellen

Preise:
Discount: ~0.70 €
EU-Bio: ~0.88 €
Demeter: ~1.06 €
Die Brennesseln in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann kalt überbrausen, damit sie ihre grüne Farbe behalten. Abtropfen lassen und auf Küchenkrepp gut ...
Indisches Getreide-Curry

Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €
Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und ...
Backers

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €
Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...
Kartoffelauflauf mit Schinkenspeck

Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~6.73 €
Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten. In einem Topf mit gesalzenem Wasser bedeckt 25 Minuten kochen, abgießen. Schnell abschrecken, abziehen und erkalten ...
Werbung/Advertising