Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Thailändisches Huhn mit Kokosmilch

Bild: Thailändisches Huhn mit Kokosmilch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 10.84 €        Kosten Portion: 2.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 35.06 €       Demeter 33.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 rote Chilischoteca. 0.16 €
1 grüne Chilischoteca. 0.16 €
150 gfrische Ingwerwurzelca. 1.04 €
100 gSchalottenca. 0.10 €
1 Knolle Knoblauch - jungca. 0.39 €
2 Stange(n)Zitronengrasca. 0.93 €
4 Hühnerbrustfilets - a 200 g, evtl. mit Flügelansatzknochenca. 4.92 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
3 ELSesamölca. 0.52 €
400 mlungesüßte Kokosmilchca. 1.19 €
0.5 BundKoriandergrünca. 1.65 €

Zubereitung:

Die rote und grüne Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer mit der Schale in grobe Stücke schneiden. Die Schalotten pellen und halbieren. Die Knoblauchknolle halbieren. Das Zitronengras mit dem Messerrücken etwas weich klopfen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Haut von den Hühnerbrustfilets entfernen.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Hühnerbrustfilets darin anbraten. Die Ingwerstücke, die halbierten Schalotten, die halbierte Knoblauchknolle und die Zitronengrasstücke in die Pfanne geben und mit Salz würzen. Das Sesamöl dazugeben. Mit der Kokosmilch auffüllen, die Hitze reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Die Hühnerbrüste in der Kokosmilch ca. 10 Minuten garen.

Die Brüste aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce weitere 6 Minuten etwas einkochen, durch ein Sieb gießen und mit dem Schneidstab gut durchmixen. Die Chiliwürfel und Koriandergrünblättchen dazugeben.

Die Hühnerbrüste auf Curry-Koriander-Spätzle anrichten. Mit der Kokossauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Thailändisches Huhn mit Kokosmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesamöl  *   Zitronengras - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Huhn Kokos


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HärdöpfelchüechliHärdöpfelchüechli   4 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.12 €
Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den   
Gans mit Majoran-KartoffelnGans mit Majoran-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 29.18 €   EU-Bio: 29.73 €   Demeter: 31.11 €
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen),   
Eisbein-Linsen-EintopfEisbein-Linsen-Eintopf   6 Portionen
Preise: Discount: 16.19 €   EU-Bio: 18.29 €   Demeter: 18.12 €
Am Vortag das Eisbein mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Geputztes und grob zerkleinertes Suppengrün, Wacholder und Lorbeer zugeben. Bei milder Hitze ohne   
Aprikosen-SchnitzeliniAprikosen-Schnitzelini   2 Portionen
Preise: Discount: 3.88 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 6.85 €
Aprikosen halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen, grob hacken, mit Honig mischen   
BröselknödelBröselknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 7.35 €
Die Brösel in einer Pfanne hellbraun rösten und mit der Schlagsahne mischen. Die Butter mit einer Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig   


Mehr Info: