Werbung/Advertising
Thailändisches Chicken-Curry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
20 Minuten , leicht Die Hühnerbrüste in daumengroße Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika vom Kerngehäuse befreien und gemeinsam mit den Karotten in Streifen schneiden. Das Hühnerfleisch und das Gemüse mit Fischsauce und Sojasauce kurz marinieren. Danach im Wok in etwas Sojabohnenöl anbraten. Gewürze zugeben (Salz, Pfeffer, Curry, Lemonleafblätter, Knoblauch, Zitronengras, Chili, Koriander, Kümmel, Ingwer, sowie etwas Soja- und Fischsauce). Stärkemehl kurz mitrösten, Maiskölbchen unterheben und mit der Kokosmilch aufgießen. Bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten fertiggaren.
Für die Beilage den gekochten Reis vor dem Servieren in eine Savarinform pressen und stürzen.
Chicken-Curry und Reis mit Paprikastreifen, Basilikumblättern und/ oder frischem Zitronengras dekorativ anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thailändisches Chicken-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändisches Chicken-Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thailändisches Chicken-Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schwarzwurzeln auf polnische Art

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.85 €
Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann die ...
Birnen-Chutney

Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.45 €
Die Birnen und Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Alles mit ...
Äppelbübe - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €
Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...
Alt-Bostoner Kirschkuchen

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.08 €
Mehl mit Backpulver auf ein Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Eier und Zitronensaft hineingeben, mit der Hälfte ...
Zucchini-Parmesan-Chips

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.59 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den Backofen ...
Werbung/Advertising