Werbung/Advertising
Thailändische Hühnersuppe mit Garnelen und Zitronengras und Kokosmilch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust sauber parieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Galgant und die Schalotten in Scheiben schneiden, dann mit dem Knoblauch, Garnelenschalen und Zitronengras leicht in Öl anschwitzen, mit der Fischsauce und der Sahne ablöschen und kurz einkochen. Die Kokosmilch hinzugeben und weiter köcheln lassen. Dann wird die Suppe passiert. Das Ganze zum Kochen bringen, die Austernpilze, Lauchzwiebeln und das Hähnchenfleisch hinzufügen und langsam gar ziehen. Den Limettensaft, Chilis, Honig und Zitronenblätter zum Schluss dazugeben und nur in der Suppe ziehen lassen - nicht mehr kochen. Mit Koriander garnieren.
Das Menü
Thailändische Hühnersuppe mit Garnelen, Zitronengras und Kokosmilch
Gepfeffertes Filet von der Lachsforelle mit Sichuan-Pfeffer und Karotten-Ingwerjus
Zweierlei vom "Osterberger" Lamm mit Artischocken-Bohnengemüse und Auflauf von Kartoffeln und Ziegenfrischkäse
Orangen-Schokoladen-Mousse mit pochierter Riesling-Birne
Bierpralinen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thailändische Hühnersuppe mit Garnelen und Zitronengras und Kokosmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändische Hühnersuppe mit Garnelen und Zitronengras und Kokosmilch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thailändische Hühnersuppe mit Garnelen und Zitronengras und Kokosmilch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Jägerkohl

Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~10.59 €
Weißkohl putzen, waschen und fein hobeln. Speck und Zwiebel würfeln, Speck in einem großen Topf auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig ...
Cantucci di Prato

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.29 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Stück. Prato und die zugehörige Provinz Prato als Heimat der Cantucci und Cantuccini ist unweit von Florenz ...
Kulitscha

Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~7.20 €
Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen ...
Nudeln alla carbonara

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €
Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...
Beeren-Cocktail mit Quarksahne

Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.52 €
Zitronensaft und Puderzucker verrühren, die Beeren darin kurze Zeit auftauen lassen. Den Quark mit der Sahne, dem Vanillinzucker und, nach Belieben, dem Eierlikör ...
Werbung/Advertising