skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tatare vom Naturrind

         
Bild: Tatare vom Naturrind - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Rinderfilet (mA#glichst - fein geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten (sehr fein - geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Essiggurkerl (Cornichons) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Mehlige Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Rucolasalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

20 Minuten , einfach Alle Zutaten (bis auf Zitronensaft und Kartoffeln) vermengen.

GeschA#lte, rohe Kartoffel grob reiben und gut ausdrA¼cken, bis alle FlA¼ssigkeit entwichen ist. Kartoffeln mit Salz und Muskat wA¼rzen und in heiAYem OlivenA#l goldbraun backen. Kurz vor dem Anrichten 2-3 Spritzer Zitronensaft unter das Tatare heben und am Teller gemeinsam mit den RA#sti und etwas Rucolasalat anrichten.

GetrA#nk:

Zuspielung von Klaus Wagner: "SA¼AYweine"

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tatare vom Naturrind werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tatare vom Naturrind Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tatare vom Naturrind erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananentupfen - Bananenhäufchen

Bananentupfen - Bananenhäufchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.94 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen zur ...

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €

Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...

Kürbis-Reibekuchen

Kürbis-Reibekuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.14 €

Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz ...

Vanillemürbchen

Vanillemürbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.74 €

Butter und Puderzucker schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren. Kleine Kugeln formen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes ...

Pytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht

Pytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~8.91 €

Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das Öl in ...

Werbung/Advertising