skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tarka-Dhal

         
Bild: Tarka-Dhal - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Ghee ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
2    In Scheiben geschnittene - Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gelbe Senfsamen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
8    Fenugrec-Samen - (Bockshornklees ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    cm Geriebene Ingwerwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Linsen - rot ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
600 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Geschälte und klein - geschnittene Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4 EL   Gehackter Koriander ca. 2.38 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €
0.5 TL   Chilipulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.06 €
0.5 TL   Garam Masala ca. 0.04 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

1. Die Hälfte des Ghee in einem großen Topf erhitzen und Schalotten zugeben. 2-3 Minuten bei großer Hitze anschwitzen, dann Senfsamen dazugeben. Topf zudecken, bis die Samen aufplatzen.

2. Sofort den Deckel vom Topf nehmen und Knoblauch, Fenugrec, Ingwer und Salz dazugeben.

3. Einmal umrühren und Linsen, Tomatenmark und Wasser dazugeben. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.

4. Tomaten, Zitronensaft und Koriander einrühren. 4-5 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

5. In eine Servierschale geben. Restliches Ghee in einem Topf erhitzen. Vom Herd nehmen und Garam Masala und Chilipulver einrühren. Über das Tarka-Dhal gießen, servieren.

TIPP: Sie können den Geschmack dieses Dhal-Gerichts ganz nach Ihrem Belieben ändern, z. B. durch mehr Schärfe, mehr Chilipulver oder -schoten oder durch die Zugabe von Fenchelsamen für einen feinen Anisgeschmack.

Dies ist nur eines von vielen in Indien servierten Dhal-Gerichten. Da viele Inder Vegetarier sind, sind Dhals ein Hauptnahrungsmittel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tarka-Dhal werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarka-Dhal Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tarka-Dhal erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Chili - gemahlen  *   Garam Masala  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Linsen - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Linsen  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosenschnitzel

Aprikosenschnitzel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.84 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~12.95 €

Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen ...

Buntes Sauerkrautgemüse

Buntes Sauerkrautgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.23 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer ...

Lussekatter - Lucias Katzen

Lussekatter - Lucias Katzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~37.30 €
EU-Bio: ~38.12 €
Demeter: ~39.39 €

Lussekatter oder Saffransbröd sind ein in Schweden sehr beliebtes Adventsgebäck. In den Skandinavischen Ländern genießt die Heilige Lucia von Syrakus (Namenstag: 13. ...

Maiskrusteln mit Sahnemöhren

Maiskrusteln mit Sahnemöhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~5.65 €

Das Ei mit dem Salz und dem Cayennepfeffer verquirlen, mit dem Grieß mischen und diesen 30 Minuten quellen lassen. Die Maiskörner aus der Dose abtropfen lassen. Die ...

Aachener Printen - Variation 2

Aachener Printen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.08 €

Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser auflösen ...

Werbung/Advertising