skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tagliatelle mit rotem Pesto

         
Bild: Tagliatelle mit rotem Pesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Frische Tagliatelle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salzwasser, siedend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Kochwasser reservieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
PESTO
2 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Knoblauchzehe - halbiert ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Ital. Kräutermischung - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Getrocknete Tomaten in 5mm - breiten Streifen ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
150 ml   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
50 g   Döschen Sardellenfilets - kalt abgespült ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikumblätter in - feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Basilikumblätter in - feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   für die Garnitur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nudeln al dente kochen. Die angegebene Menge Kochwasser abschöpfen, beiseite stellen, Teigwaren abtropfen.

Pesto: Kochwasser mit Lorbeer, Knoblauch, Kräutern und Pfeffer in einer kleinen Pfanne aufkochen. Die Tomatenstreifen beigeben, zugedeckt ca. zehn Minuten köcheln. Lorbeerblätter herausnehmen.

Tomaten mit Flüssigkeit, Knoblauch, Olivenöl und der Hälfte der Sardellenfilets im Cutter grob pürieren. Restliche Sardellen für die Garnitur zugedeckt beiseite stellen.

Basilikum und Zitronensaft zum Pesto geben, würzen. Die Hälfte vom Pesto sorgfältig mit den heißen Tagliatelle mischen; in einer vorgewärmten Schüssel anrichten. Rest des Pesto darauf verteilen, mit den beiseitegestellten Sardellenfilets und dem Basilikum garnieren.

Dazu passt: mariniertes Gemüse

Tipps Getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten verwenden. Statt Sardellenfilets schwarze Oliven, gehackt, verwenden.

Pesto kann als Belag für Bruschetta verwendet werden Pesto eignet sich sehr gut als Dipsauce zu Gemüsestängelchen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tagliatelle mit rotem Pesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tagliatelle mit rotem Pesto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tagliatelle mit rotem Pesto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   kostenlos - Reste, Wildkräuter etc.  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen  *   Wasser  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränk  *   Nudel  *   Teigware  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohrrüben und Wruken

Mohrrüben und Wruken4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.14 €

Steck- und Mohrrüben putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Mit Schmalz und Brühe aufsetzen, Gewürze und Salz hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ...

Normale Bitterballen

Normale Bitterballen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.31 €

Bitterballen sind eine niederländische Spezialität. Diese frittierten Snacks werden nicht nur zu Magenbitter, daher der Name, sondern auch zu anderen Arten von ...

Creme russe

Creme russe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.80 €

Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif schlagen, ...

Grünkern-Paprika-Aufstrich

Grünkern-Paprika-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.61 €

Grünkern in Wasser weichkochen. Zwiebeln kleinhacken, Paprika in feine Würfel schneiden und mit Grünkern und Butter vermischen. Mit den Gewürzen pikant ...

Haselnuss-Busserl

Haselnuss-Busserl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für ca. 40 Haselnuss-Busserl. Eiweiß zu festem Schnee schlagen; während des ununterbrochenen Schlagens den ...

Werbung/Advertising