skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Syrischer Nusskuchen

         
Bild: Syrischer Nusskuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.75 Tasse(n)   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
0.25 Tasse(n)   Rohrzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Olivenöl extra vergine ca. 0.34 € ca. 0.35 € ca. 0.24 €
3    Eier - Größe L ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
3 EL   Orangensaft ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Orangenschalenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
0.5 Tasse(n)   Semmelbrösel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 Tasse(n)   Haselnüsse - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Mandeln - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Pistazien - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 Tasse(n)   Walnüsse - sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sirup:
0.66 Tasse(n)   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.25 Tasse(n)   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.33 Tasse(n)   Orangensaft ca. 0.12 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.25 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Zimt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Ofen auf 175° C vorheizen. Eine 26 cm Springform oder große Auflaufform gut einfetten.

Für den Kuchen Zucker, Öl und Eier hellcremig aufmixen. Orangensaft und Schalenabrieb, Salz, Zimt, Semmelbrösel und Nüsse einrühren. Teig in die Form füllen.

Den Kuchen 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Den Kuchen in der Form belassen.

Für den Sirup Zucker, Honig, Säfte, Zimt und Wasser solange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Noch 5-10 Minuten weiter köcheln, bis sich ein Sirup bildet (Löffeltest). Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Im Abstand von 3 cm den Kuchen mit einem Holzspießchen senkrecht bis zum Boden der Form anpiksen. Den perforierten Kuchen gleichmäßig mit dem Sirup tränken.

Den Kuchen mehrere Stunden ziehen lassen, bis der Sirup den Kuchen gut durchdrungen hat. Danach den Kuchen in Rhomben schneiden und servieren.

Besonders orientalisch wirkt der Kuchen, wenn kleine Blattgoldstückchen aufgestreut werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Syrischer Nusskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Syrischer Nusskuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Syrischer Nusskuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe L  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangensaft  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Nüsse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fusilli mit Spargel und Rhabarber

Fusilli mit Spargel und Rhabarber1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~11.29 €
Demeter: ~13.67 €

Weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Weißen und grünen Spargel ...

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.81 €

Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen ...

Kalbskutteln a la mode du Caen

Kalbskutteln a la mode du Caen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.30 €

Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen, Speckschwarte ...

Aufstrich mit Kohlrabi

Aufstrich mit Kohlrabi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.56 €

Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, Knoblauch, ...

Hackschnitzel Wiener Art

Hackschnitzel Wiener Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.32 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~13.20 €

Wer bei Hackschnitzel an Energieversorgung denkt, sollte mal diese probieren - versorgen auch mit Energie und schmecken obendrein ... Apropos Energieversorgung: Die ...

Werbung/Advertising