Werbung/Advertising
Spinatroulade - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.27 €Kosten Rezept: ~6.55 €
Kosten Portion: ~1.64 €Kosten Rezept: ~5.84 €
Kosten Portion: ~1.46 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Spinat nach Packungsanweisung auftauen. Abkühlen lassen, anschließend in einem Tuch ausdrücken. Die Brötchen in Wasser einweichen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200 GradC vorheizen. In einer Schüssel ausgedrückte Brötchen und Spinat mischen. Entweder durch den Fleischwolf drehen oder mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Semmelbrösel und Eigelb untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Eiweiß ganz steif schlagen und unterheben. Den Teig auf dem mit Backpapier belegten Blech 25x40 cm ausstreichen und 15 Minuten Backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten mit einem Tuch abdecken, den Teig auf das Tuch stürzen. Das Backpapier abziehen. Eier und Milch verquirlen, salzen und pfeffern. In der Butter Rührei zubereiten. Zusammen mit dem frisch geriebenen Käse auf dem Teig verteilen. Die Roulade aufrollen und zurück auf das Blech legen. Mit Käsestreifen belegen und nochmals 10 Minuten bei 200 GradC überbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinatroulade - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatroulade - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinatroulade - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisplätzchen

Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.39 €
Anisplätzchen sind ein langlebiges Gebäck. Ein Apfelstückchen in der Dose verhindert, dass sie allzu hart werden. Vier Wochen oder mehr sind kein Problem, besser ...
Holdermues - Holundermus

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.29 €
Demeter: ~1.38 €
Dieses Schweizer Originalrezept schmeckt doch etwas nüchtern. Eingefleischte Naschkatzen bestreuen das Mues nach Belieben mit Zucker. Butter schmelzen, Mehl beigeben, ...
Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe

Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.52 €
Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende Brühe ...
Ocopa Arequipena

Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.53 €
Demeter: ~9.67 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein ...
Bunter Festgugelhupf

Preise:
Discount: ~9.88 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~12.20 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Mehl, Backpulver und zarte (feinblätterige) Haferflocken mischen und unter die Masse rühren. Walnüsse, Kirschen, ...
Werbung/Advertising