skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat auf französische Art

         
Bild: Spinat auf Französische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.43 €Kosten Rezept: ~2.41 €Kosten Rezept: ~2.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Spinat ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
0.125 l   kräftige Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Den gewaschenen Spinat in Salzwasser blanchieren. Das Blattgemüse abseihen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit 1 EL Butter schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit Hühnerbrühe ablöschen. Zu einer cremigen Sauce einkochen lassen. Den ausgedrückten und fein gehackten Spinat dazumischen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Die restliche Butter unterrühren und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat auf französische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat auf französische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat auf französische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frankreich  *   Gemüse  *   Spinat

Apropos Frankreich - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cervelle des Canuts - Angemachter Quark

Cervelle des Canuts - Angemachter Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.30 €

In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher ...

Lammkeule provenzalisch

Lammkeule provenzalisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~22.62 €
EU-Bio: ~23.67 €
Demeter: ~23.46 €

Lammkeule vom Schlachter entbeinen und den Knochen einmal durchhacken lassen. Die Sehnen und die obere Fettschicht am Fleisch entfernen, beiseite legen und das Fleisch ...

Elsässer Flammmekueche (Auberge St. Martin)

Elsässer Flammmekueche (Auberge St. Martin)6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~5.27 €

Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und schliesslich das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel ...

Aillade toulousaine

Aillade toulousaine1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~3.47 €

Gemahlene Walnüsse mit durchgedrückten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Wasser vermischen. Anfangs tropfenweise (wichtig!), später in dünnem Strahl das Olivenöl ...

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.02 €

Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen ...

Werbung/Advertising