skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spicy-Fruits

         
Bild: Spicy-Fruits - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Limette (unbehandelt) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
30 g   Zucker, ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1 kl.   rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    rote Pflaumen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Nektarine, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Blaubeeren ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 0.92 €
2 EL   saure Sahne (10 % Fett) ca. 0.10 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Limette heiß waschen. Mit einem Sparschäler die Hälfte der Schale in Streifen abziehen. Mit 1/8 l Wasser, Zucker und Gewürzen in einem Töpfchen aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.

Inzwischen die Früchte waschen, abtropfen lassen. Pflaumen und Nektarine halbieren, den Stein entfernen. Fruchthälften der Länge nach in dünne Spalten schneiden. Zusammen mit den Beeren in eine Schüssel geben. Limette auspressen, Saft in den Würzsud rühren und diesen über das Obst gießen. Schüssel zum Abkühlen 5 bis 10 Minuten in ein Wasserbad mit Eiswürfeln stellen.

Spicy Fruits mit Gewürzsud auf Tellern anrichten, saure Sahne dazu servieren.

TIPP: Mediterrane Note: ein Klacks griechischer Sahnejoghurt statt saurer Sahne - Kalorien und Fettgehalt bleiben trotzdem gleich.

Zubereitung: : : 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spicy-Fruits werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spicy-Fruits Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spicy-Fruits erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kulturheidelbeeren  *   Limette  *   Nektarinen  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sauerrahm  *   Sternanis - ganz  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~11.84 €

Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält. ...

Chicoreesalat mit Pinienkernvinaigrette

Chicoreesalat mit Pinienkernvinaigrette2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.84 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~13.95 €

Die gewaschenen, entstrunkten Chicoreeblätter und die geviertelten Radieschen am Tellerrand rosettenförmig garnieren. Die in feine Scheiben geschnittene Aubergine ...

Ananas-Tofu-Creme

Ananas-Tofu-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.31 €

Die Ananas in Würfel schneiden, die Hälfte beiseite stellen. Die übrigen Zutaten im Mixer pürieren, die restliche Ananas darunterheben und in Schalen füllen.

Schaffkuchen

Schaffkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.59 €

Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der ...

Sultaninen-Creme

Sultaninen-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.94 €

Es müssen zwar nicht unbedingt Sultaninen sein; die Rosinensorte muss aber kernfrei sein und möglichst hell. Sultaninen über Nacht in einer Mischung aus ...

Werbung/Advertising