skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargelsalat mit Garnelen und Bohnen auf Erdbeer-Carpaccio

         
Bild: Spargelsalat mit Garnelen und Bohnen auf Erdbeer-Carpaccio - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

150 g   Weißer Spargel ca. 1.65 € ca. 1.80 € ca. 2.99 €
150 g   Grüner Spargel ca. 1.20 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
120 g   Prinzessbohnen ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 kl.   Bund Bachkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Rapsöl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.06 €
150 g   Riesengarnelen ohne Schale - roh ca. 2.39 € ca. 3.22 € ca. 3.22 €
150 g   Erdbeeren ca. 0.93 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
2 EL   Rapsöl - kalt gepresst ca. 0.03 € ca. 0.09 € ca. 0.35 €
4 EL   Weißer Balsamico-Essig ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Grüner Pfeffer ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterflocke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Weissen Spargel von der Spitze nach unten schälen, grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden und in leichtem Salzwasser, mit einer Prise Zucker und Butterflocke bissfest kochen.

Bohnen oben und unten abschneiden, ebenfalls auf den Biss kochen. Spargel und Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden.

Garnelen am Rücken aufschneiden und den Darm entfernen.

Bachkresse verlesen, waschen, grob zerkleinern.

Erdbeeren vorsichtig waschen, abzupfen, der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und als Carpaccio auf zwei Tellern verteilen.

Einen Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin leicht anbraten bis sie durchgegart sind.

Aus Öl, Balsamico etwas Spargelfond und grünem Pfeffer eine Marinade rühren, mit Kresse verfeinern und mit Salz abschmecken.

Spargel und Bohnen in einer Schüssel vermengen, Marinade darüber geben, die Garnelen noch warm dazugeben, alles vorsichtig vermischen.

Salat auf das vorbereitete Carpaccio geben und eventuell mit Blüten von Gänsebluemchen, Veilchen oder auch Kapuzinerkresse dekorativ ausgarnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargelsalat mit Garnelen und Bohnen auf Erdbeer-Carpaccio werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelsalat mit Garnelen und Bohnen auf Erdbeer-Carpaccio Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargelsalat mit Garnelen und Bohnen auf Erdbeer-Carpaccio erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erdbeeren  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   grüne Bohnen (rund)  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Rapsöl  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeeren  *   Garnelen  *   Gemüse  *   Kräuter  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelsalat mit Birnen

Kartoffelsalat mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.01 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden, ...

Quittenkompott mit Rotwein

Quittenkompott mit Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die Kerngehäuse ...

Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten

Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.84 €

Die Zutaten reichen für eine Cakeform von 30 cm Länge. Wer will, verwendet fertigen Mürbteig (CH: Kuchenteig). Wer diesen allerdings selbst herstellen will, findet ...

Kartoffel-Quitten-Rösti

Kartoffel-Quitten-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~7.25 €

Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm unterrühren, würzen und Rösti in eine mit Bratbutter (D: Butterschmalz) ...

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse1 Portion
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €

Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...

Werbung/Advertising