Werbung/Advertising
Spanische Geflügelpastete
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 10 bis 20 Minuten bei 0 gehen lassen. Für die Füllung Tomaten überbrühen und abziehen. Tomaten, Fleisch, Zwiebeln, Paprikaschoten und Schinken in Würfel schneiden, Knoblauchzehe fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebeln, Paprika und Knoblauch etwa 10 Minuten darin dünsten. Schinken und Tomaten dazugeben und so lange dünsten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Fleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teig zu zwei runden Platten von 30 cm o ausrollen. Eine Platte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, die Füllung darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Die zweite Platte darüberlegen und ringsherum fest andrücken. Bei 50°C im Backofen 10 Minuten gehen lassen. Eigelb mit Milch verquirlen und Pastete damit bestreichen. Oberfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen. Pastete wieder in den Backofen setzen. E: Unten. T: 225 °C / 45 bis 50 Minuten .
Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spanische Geflügelpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spanische Geflügelpastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spanische Geflügelpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den ...
Antjes Backofengeheimnis

Preise:
Discount: ~14.33 €
EU-Bio: ~15.66 €
Demeter: ~15.64 €
Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. ...
Feine Kürbissuppe

Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.28 €
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen ...
Aprikosentarte - einfach und schnell

Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.23 €
Ein rundes Pizzablech von 32 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Das Blech mit dem Teig auslegen, dabei den Teig am Blechrand andrücken. ...
Festtags-Gans

Preise:
Discount: ~35.62 €
EU-Bio: ~35.84 €
Demeter: ~36.44 €
Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter mit ...
Werbung/Advertising