Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon

Bild: Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.89 €        Kosten Portion: 0.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.12 €       Demeter 4.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgFenchelknollenca. 3.49 €
250 gKartoffelnca. 0.27 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Petersilieca. 0.22 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 TLweißer Pfefferca. 0.16 €
30 gButterca. 0.20 €
1.5 lWasserca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den Knoblauch und die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Das Wasser erhitzen. Fenchel, Kartoffeln, Lorbeerblatt, Knoblauch und Zwiebel hineingeben. Zugedeckt bei milder Hitze 40 Minuten gar ziehen lassen.

Die Petersilie und das Fenchelgrün waschen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und Petersilie und Fenchelgrün darin 10 Minuten dünsten.

Das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen. Gemüse und Brühe durch ein Sieb passieren, die Suppe würzen und nochmal kurz aufkochen lassen. Die gedünsteten Kräuter mit der Butter in eine Suppenterrine geben und die Suppe darübergießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fenchel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Frankreich Gemüse Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinekoteletts mit KäsesauceSchweinekoteletts mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 7.71 €   Demeter: 7.83 €
Koteletts in heißem Butterschmalz 5 Minuten je Seite braten, salzen und pfeffern, anschließend warm stellen. Knoblauchzehe zerdrücken. Butter mit dem   
WitwenmüntschiWitwenmüntschi   60 Stück
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 1.92 €   Demeter: 1.92 €
Eiweiß halb-steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß   
Baskische Kirsch-PasteteBaskische Kirsch-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine   
Avocadocreme mit KokosAvocadocreme mit Kokos   2 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.67 €
Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Honig mit dem Quark verrühren. Fruchtfleisch der   
Grundrezept BaiserGrundrezept Baiser   1 Rezept
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Eiweiß mit Salz in einer großen Rührschüssel langsam steif schlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker hineinrieseln lassen. Der Eischnee   


Mehr Info: