skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghettini mit Zucchini

         
Bild: Spaghettini mit Zucchini - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

375 g   Spaghettini ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zucchini; klein und zart ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Fett ca. 0.13 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2    Knoblauchzehen nach - Belieben mehr ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
50 g   Parmesankäse ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Kleine Zucchini in Scheiben schneiden - sind sie jedoch dicker als ein kleiner Finger, der Länge nach vierteln und dann in 1/2 cm lange Abschnitte teilen. In viel Fett zwischen Braten und Dünsten garen. In feine Scheiben geschnittenen Knoblauch zufügen. Die Spaghettini beigeben, vermengen, Eier darüberschlagen, auf kleiner Flamme mischen - die Eier sollen saftig bleiben! mit frisch geriebenem Parmesan verrühren und würzig abschmecken.

Spaghettini sind übrigens superfeine Spaghetti, die ganz kurz "al dente" gekocht werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghettini mit Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghettini mit Zucchini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghettini mit Zucchini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Knoblauch  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zitronen-Olivenöl

Zitronen-Olivenöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~4.18 €

Statt es teuer im Feinkostladen zu kaufen, läßt sich Zitronen-Olivenöl ganz einfach und kostengünstig selbst herstellen. In einer dekorativen ...

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill

Buttermilchplinsen mit Speck und Dill4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.52 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.85 €

Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser (2) ...

Friesenkekse - Variation 1

Friesenkekse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~3.68 €

Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum und Mehl zu einem sehr geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten, 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zu Rollen von 3-4 cm ...

Köstritzer Kaninchen

Köstritzer Kaninchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~22.16 €
EU-Bio: ~23.28 €
Demeter: ~23.69 €

Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett Suppengrün ...

Ugali

Ugali4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.90 €
Demeter: ~1.50 €

Ugali ist in weiten Teilen Ostafrikas das Grundnahrungsmittel schlechthin, vergleichbar mit Brot und Kartoffeln bei uns. Ugali kann mit Zucker oder gesüßter Sahne ...

Werbung/Advertising