Werbung/Advertising
Spaghetti mit Meeresfrüchten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Meeresfrüchte, Venusmuscheln und Shrimps auftauen und gut abtropfen lassen (*).
Knoblauchzehe abziehen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse dazupressen und unter Rühren glasig dünsten. Aufgetaute Meeresfrüchte, Muscheln und Shrimps zufügen und 2-3 Minuten andünsten.
Weißwein zugießen, aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen. Weitere fünf Minuten garen. Doppelrahm zufügen und unterrühren. Sauce binden und abschmecken.
Schnittlauch waschen, trockentupfen, fein schneiden und über die Sauce streuen.
Spaghetti nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser mit Öl kochen. Abgießen und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Nudeln mit der Meeresfrüchte-Sauce anrichten.
(*) Die tiefgefrorenen Meeresfrüchte vor dem Zubereiten vollständig auftauen. Am besten auf einem Sieb. So tropft das Auftauwasser gleich ab und verwässert nicht die Sauce.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti mit Meeresfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti mit Meeresfrüchten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti mit Meeresfrüchten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hähnchen mit Feigen - Blitzmenü Spanien

Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~22.35 €
Demeter: ~21.21 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit 2 EL Öl einfetten. Hähnchenbrustfilets salzen, pfeffern und jeweils mit 1 Speckscheibe umwickeln. Im ...
Zitronen-Rosmarin-Zwiebeln

Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.76 €
Zwiebeln pellen, Olivenöl und durchgepresste Knoblauchzehe in einer Schüssel 1/2 Minute mit 600 Watt im Mikrowellengerät erhitzen. Zwiebeln, Zitronensaft und ...
Deftiger Quarkauflauf

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~6.41 €
Unbeschädigte Kartoffeln ca. 40 Minuten kochen und anschließend abschrecken. Im Schnellkochtopf dauert dies nur ca. 15 Minuten und spart Energie. Den Backofen auf ...
Rhabarberkuchen nach Annemarie Wildeisen

Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.88 €
Butter, Eierdotter und Zucker im Mixer schlagen, bis der Zucker gelöst ist, dann das mit Backpulver gemischte Mehl und Milch dazurühren, auf ein gefettetes Blech dünn ...
Kretische Lukumades

Preise:
Discount: ~9.62 €
EU-Bio: ~10.27 €
Demeter: ~9.06 €
Die Trockenhefe in 3 EL heißem Wasser auflösen, Olivenöl, Zucker, Zimtpulver, Saft, Cognac, Salz und zum Schluss Mehl hinzufügen und zu einem mittelfesten Teig ...
Werbung/Advertising