Werbung/Advertising
Spaghetti Carbonara - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Knofi halbieren, im Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis er dunkelgelb ist, herausnehmen und fortwerfen.
2. Schinkenstreifen in die Pfanne geben und so lange braten, bis sie an den Rändern knusprig werden. Wein hinzufügen und 1 bis 2 Minuten brodeln lassen. Hitze abschalten.
3. Eier in eine Servierschüssel schlagen. Leicht verquirlen, dann Käse, reichlich Pfeffer und die Petersilie hinzufügen. Gut vermischen.
4. Die gekochten, heißen Spaghetti in die Schüssel geben und alles rasch vermischen, so dass die Nudeln gut mit Eiern und Käse überzogen sind.
5. Schinken bei starker Hitze aufwärmen. Den Pfanneninhalt über die Spaghetti geben, nochmals gründlich durchheben und sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spaghetti Carbonara - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti Carbonara - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spaghetti Carbonara - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizenklöße auf Gemüse

Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...
Heidelbeer-Crumble

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.17 €
Demeter: ~8.78 €
Für den Teig Mehl, Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Eine Backform mit 22 cm ausbuttern. ...
Alfredinis Entzücken

Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~11.18 €
Die Leberscheiben, falls nötig häuten, kalt abspülen, trocken tupfen, mit dem Rosmarin bestreuen und mit dem Speck bedecken. Die Lorbeerblätter flach und fest auf ...
Malteser Reiscreme

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.54 €
Milch, Salz, Reis, Orangenschale und Zucker aufkochen. 40 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen, Grand Marnier und Saft einrühren. Abkühlen lassen. ...
Schlehen-Likör

Preise:
Discount: ~26.27 €
EU-Bio: ~26.73 €
Demeter: ~26.77 €
Abgelagerte Schlehen werden mit etwas Zimt und Nelken in Weingeist drei Wochen lang gut verkorkt an die Sonne gestellt. Dann kocht man den Zucker mit Wasser und ...
Werbung/Advertising