skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spaghetti alla Gorgonzola

         
Bild: Spaghetti alla Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Schinken ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
1    Zwiebel fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
50 ml   Milch - lauwarm ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
250 g   Mascarpone-Gorgonzola ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Spaghetti ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
2 EL   Gehackter Basilikum ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Schinken klein würfeln. Mit den Zwiebeln im Öl dünsten. Milch und Mascarpone beigeben und auf kleinem Feuer schmelzen lassen. Gleichzeitig Spaghetti in kochendem Salzwasser bissbest garen. Abschütten, gut abtropfen und sofort mit Gorgonzola-sauce mischen. Basilikum beigeben und Spaghetti würzen. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spaghetti alla Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spaghetti alla Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spaghetti alla Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Spaghetti  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Käse  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel und Kirschen im Mohnmantel

Apfel und Kirschen im Mohnmantel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~13.34 €
Demeter: ~13.49 €

Margarine, Zucker und Vanille mit dem Handrührgerät cremig rühren, Eier dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben, zuletzt die Mohnmasse ...

Zwetschgenbavesen

Zwetschgenbavesen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~1.51 €

Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und schwimmend ...

Ravioli mit Wildkräutern

Ravioli mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.20 €

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die ...

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.36 €

Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln ...

Speckblatz

Speckblatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.21 €

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...

Werbung/Advertising