Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Speckblatz

Bild: Speckblatz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 2.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.24 €       Demeter 2.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Hefeteig - siehe Grundrezeptca. 0.28 €

Als Belag:
300 gSpeck - gewürfeltca. 1.45 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELKümmelca. 0.14 €
1 kl.Zwiebel - gehacktca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ...


Den Hefeteig dünn ausrollen und auf ein gefettetes Blech legen. Den Teig mit dem Eigelb bestreichen, Speckwürfel verteilen und etwas andrücken. Darüber die Zwiebelwürfel und den Kümmel streuen.

Auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 20 Minuten bei 200 Grad backen.

Eine andere Variante ist, statt mit Speck mit Grieben zu belegen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Speckblatz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Hefeteig - eigene Herstellung  *   Kümmel ganz  *   Speck  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Biskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de RaisinsBiskuitauflauf mit Trauben - Clafoutis de Raisins   4 Portionen
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.83 €   Demeter: 2.00 €
Der Auflauf (Clafoutis) ist in Frankreich fast so beliebt und so duftig wie das weltbekannte, französische Souffle. Gewaschene Trauben abziehen und   
Appenzeller PizzaAppenzeller Pizza   1 Portion
Preise: Discount: 7.17 €   EU-Bio: 7.36 €   Demeter: 7.82 €
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in etwas Milch auflösen und beifügen. Die Butter schmelzen, die restliche Milch beigeben und zum Mehl   
Zuercher ChachelimuesZuercher Chachelimues   4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 7.14 €
Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf 220 Grad C vorgeheizten Ofen backen, bis die Masse fest und   
Zuppa Di Orzo - Italienische GerstensuppeZuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.75 €
Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in   
Dezember-SuppeDezember-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.48 €
Statt Pastinaken kann man in diesem Rezept auch Petersilienwurzeln oder eine Mischung aus Karotten und Möhren verwenden. Und natürlich schmeckt diese Suppe   


Mehr Info: