skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sojapastete - Variation 1

         
Bild: Sojapastete - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Sojabohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser zum Kochen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Sellerieblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Thymian - etwas ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 EL   Instant-Gemüsebrühe o. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   :ein Würfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 kl.   Möhre ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
100 g   Zwiebeln - 2 Knoblauch ehen nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sojabohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Einweichwasser abgießen, mit etwa einem 1/2l Wasser auffüllen, Sellerieblätter, Lorbeerblatt und Thymian hinzugeben und zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden kochen lassen (Schnellkochtopf: 25Min.) und gegen Ende der Kochzeit die Gemüsebrühe hinzugeben. Während der Kochzeit die Zwiebeln feinhacken und in etwas Öl leicht anbräunen. Die Möhre raspeln, die Frühlingszwiebel, die Petersilie und die Knoblauchzehen feinhacken. Von den fertig gegarten Bohnen das restliche Wasser abgießen, Lorbeerblatt entfernen. Die Bohnen mit Eiern und Semmelmehl pürieren. Gebräunte Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter dazugeben und vermengen. Noch einmal abschmecken. Eine kleine Kastenform mit dem restlichen Öl ausfetten und die Bohnenmasse hineingeben.

Etwa 40 bis 60 Minuten bei 175°C backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sojapastete - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sojapastete - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sojapastete - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   P12  *   Sojabohne  *   Vollwert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berner Chriesi-Tschu

Berner Chriesi-Tschu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.64 €

Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat. ...

Bananenmarmelade India

Bananenmarmelade India1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~2.21 €

Bananen gut mit einer Gabel zerdrücken, mit Gelierzucker, Wasser und Weißwein verrühren und zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und den ...

Rosenkohlsalat rot-grün

Rosenkohlsalat rot-grün4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.90 €

Tomaten häuten, Kerne und Saft entfernen, in kleine Würfel schneiden. Gehackte Zwiebel mit Zucker und Salz vermischen, mit einem Löffel zu Mus zerdrücken. Eine ...

Schuppnis aus Ostpreußen

Schuppnis aus Ostpreußen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €

Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...

Apfel-Mohn-Strudel

Apfel-Mohn-Strudel12 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~13.45 €
Demeter: ~13.50 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum Mehl ...

Werbung/Advertising